Nachrichten

Demonstrantin mit Megafon (Rückenansicht)

Vor der Europawahl: Überall in der Nordkirche starke Zeichen für Demokratie und Freiheit

Fr 31.05.2024

In wenigen Tagen ist Europawahl: Es geht um unsere Stimmen für Demokratie, unsere vielfältige und offene Gesellschaft und unsere Freiheitsrechte. Deswegen beteiligen auch wir als Kirche uns an Bündnissen, um gemeinsam möglichst viele Menschen zur Abstimmung zu motivieren. Ein Überblick.  

Figuren am Platz der Himmelsbäume in Jevenstedt

Himmelsbäume helfen trauernden Eltern

Fr 31.05.2024

Auf einer Lichtung in Jevenstedt bei Rendsburg werden Eltern künftig "Himmelsbäume" für ihre verstorbenen Kinder pflanzen. Der Verband "Verwaiste Eltern" will mit dem Projekt an die Kinder erinnern, aber auch die betroffenen Eltern aus der Isolation holen.  

Die frühere EKD-Ratsvorsitzende Margot Käßmann

Margot Käßmann predigt zu Friedrichs "Frau am Fenster"

Do 30.05.2024

Margot Käßmann predigt am 2. Juni im Greifswalder Dom: Die frühere Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) beschäftigt sich in dem Gottesdienst mit dem Kunstwerk "Frau am Fenster" des Malers Caspar David Friedrich. Er ist eingebettet in eine Predigtreihe zur Frömmigkeit des berühmten Malers.  

Dünenlandschaft mit Bootsseil

Im Kirchenkreis Nordfriesland stehen Wahlen an

Do 30.05.2024

Zwei Kandidatinnen und ein Kandidat bewerben sich um die pröpstlichen Ämter in den Propsteien Süd und Nord des Kirchenkreises Nordfriesland. Beide Stellen müssen wegen des bevorstehenden Ruhestandes von Jürgen Jessen-Thiesen und Pröpstin Annegret Wegner-Baun in diesem Jahr neu besetzt werden.  

Farbverschmierte Kinderhände, die ein Herz bilden

Lübecker Konferenz nimmt Kinderrechte in den Blick

Do 30.05.2024

Kinder haben Rechte, weltweit. Dennoch werden sie Opfer: Von Ausbeutung, Gewalt,  Missbrauch, Vernachlässigung. Ihr Recht auf Beteiligung wird häufig übergangen. Bei der Fachkonferenz „Himmelsblicker“ im Lübecker Dom geht es am 1. Juni darum, wie Kinder in der Nordkirche zu ihrem Recht kommen.  

Die Bach Suite 6 als Ballettaufführung

Ballett-Abend im Hamburger Michel

Mi 29.05.2024

Hamburg feiert die 49. Ballett-Tage und der Michel ist mit dabei: Am 8. Juli wird es dort eine Ballett-Aufführung und ein Gespräch mit Bischöfin Kirsten Fehrs und Chefchoreograf John Neumeier zu religiös inspirierter Musik geben.  

Lego-Baustelle

Chaoskirche zieht in St. Nicolai Eckernförde ein

Mi 29.05.2024

Am Sonntag, 2. Juni, wird die Eckernförder St. Nicolai-Kirche im besten Sinne zur Chaoskirche: Ab 15 Uhr darf in ihr gebaggert und gebaut werden. Denn dann gehört sie Kindern aller Altersstufen.  

Pusteblume im Abendrot

Hospizdienst eröffnet Trauercafé in Rostock

Mi 29.05.2024

Trauernde Menschen haben in Rostock bald einen neuen Anlaufpunkt: Am 10. Juni eröffnet der ökumenische Hospizdienst das Trauercafé "Trostlichter". Es ist ein geschützter Raum, in dem sich erwachsene Trauernde zweimal pro Monat austauschen können.  

Die im Jahr 1113 erbaute Kirche St. Michael in Welt auf Eiderstedt feiert in diesem Jahr ihren 900. Geburtstag.

Sanierung der historischen Kirchen auf Eiderstedt fast beendet

Di 28.05.2024

Es ist eine in Europa einzigartige Dichte von historisch bedeutenden Kirchen: Sie stehen auf der Halbinsel Eiderstedt im Kirchenkreis Nordfriesland. Wind und Wetter hatten sie in ihrer Substanz bedroht, doch nun sind fast alle saniert.  

Gehörlosenpastor: Konfi-Fahrt stärkt Zusammenhalt und Gottvertrauen

Di 28.05.2024

Volker Struve ist Pastor der Gemeinde für Hörgeschädigte und einer von fünf Gehörlosenseelsorgenden der Nordkirche. Den Großteil seiner Arbeit verbringt er im Landesförderzentrum Hören und Kommunikation in Schleswig, eine Schule mit Internat für hörgeschädigte Kinder von der ersten bis zehnten Klasse. Einmal im Jahr bietet er eine Konfi-Freizeit an. Diesmal drehte sie sich um das Thema "Hoffnung". Unsere Reportage.  

Veranstaltungen
Orte
  • Orte
  • Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Flensburg-St. Johannis
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Gertrud zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Michael in Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Nikolai-Kirchengemeinde Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Petrigemeinde in Flensburg
  • Hamburg
    • Hauptkirche St. Jacobi
    • Hauptkirche St. Katharinen
    • Hauptkirche St. Michaelis
    • Hauptkirche St. Nikolai
    • Hauptkirche St. Petri
  • Greifswald
    • Ev. Bugenhagengemeinde Greifswald Wieck-Eldena
    • Ev. Christus-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Johannes-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Jacobi Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Marien Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Nikolai Greifswald
  • Kiel
  • Lübeck
    • Dom zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Aegidien zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Jakobi Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien in Lübeck
    • St. Petri zu Lübeck
  • Rostock
    • Ev.-Luth. Innenstadtgemeinde Rostock
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock Heiligen Geist
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Evershagen
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Lütten Klein
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Johannis Rostock
    • Ev.-Luth. Luther-St.-Andreas-Gemeinde Rostock
    • Kirche Warnemünde
  • Schleswig
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Schleswig
  • Schwerin
    • Ev.-Luth. Domgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Berno Schwerin
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Nikolai Schwerin
    • Ev.-Luth. Petrusgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Schloßkirchengemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Versöhnungskirchengemeinde Schwerin-Lankow

Personen und Institutionen finden

EKD Info-Service

0800 5040 602

Montag bis Freitag von 9-18 Uhr kostenlos erreichbar - außer an bundesweiten Feiertagen

Sexualisierte Gewalt

0800 0220099

Unabhängige Ansprechstelle für Betroffene von sexualisierter Gewalt in der Nordkirche.
Montags 9-11 Uhr und mittwochs 15-17 Uhr. Mehr unter kirche-gegen-sexualisierte-gewalt.de

Telefonseelsorge

0800 1110 111

0800 1110 222

Kostenfrei, bundesweit, täglich, rund um die Uhr. Online telefonseelsorge.de

Zum Anfang der Seite