Hoffnungsbrote und Spontan-Taufen

Pop-Up-Events: Brote und Taufsegen ganz spontan

Hamburg vom Turm der St. Michaeliskirche aus betrachtet
Hamburg vom Turm der St. Michaeliskirche aus betrachtet© etfoto, fotolia

10. November 2022

Spontane Taufe oder einfach ein Honigbrot: Pastor:innen aus Hamburg sind in der kommenden Woche mit verschiedenen Pop-Up-Events in Hamburg unterwegs. Mit überraschenden Aktionen, Gesprächen und Fragen wollen sie in der Hansestadt Menschen für christliche Botschaften begeistern.

Hingehen: Hoheluftbrücke

15. November, 10 - 14 Uhr

„Was stärkt dich?“, „Was brauchst du auf deinem Brot zum Leben“? Die Pastorinnen und Pastoren fragen am 15. November von 10 bis 14 Uhr an der Hoheluftbrücke Passant*innen, wie es ihnen geht. Sie bieten an, ihnen ein Brot zu schmieren. Mit Kresse für die Hoffnung, mit Honig für Geborgenheit, mit Blüten für den Frieden und Goldstreuseln für mehr Glamour.

Hoffnung aufs Brot und ein heißer Kaffee

Die Aktion wird begleitet von der katholischen Gemeinde St. Agnes Tonndorf. Aus deren Café-mobil, einer knallroten dreirädrigen Ape, werden heiße Getränke ausgeschenkt. Bei Kaffee und Brot können Menschen kurz anhalten, sich stärken und darüber reden, worauf sie hoffen und was ihnen Angst macht.

Brotlaibe© DDP, unsplash

In der gegenwärtigen Krisensituation sorgen sich Menschen um ihre Existenz und fürchten die Zukunft. Die Pastor:innen der Pop Up Church kommen auf die Straße, um die Nöte zu hören, mit kleiner Geste etwas entgegenzusetzen und Zuversicht mit auf den Weg zu geben. 

Biblischer Hintergrund ist die Aufforderung eines Engels, der den erschöpften Propheten Elia darin bestärkt, nicht aufzugeben. Er sagt:

Steh auf und iss, du hast noch einen weiten Weg vor dir. 1.Könige 19,7

Bischöfinnen-Brot der Bäckerinnung

Für die Aktion wird Brot verwendet, das die Hamburger Bäckerinnung gemeinsam mit Bischöfin Kirsten Fehrs für das Projekt „Brot und Segen“ entwickelt hat. Die Pop Up Church bringt „Brot und Segen“ in den öffentlichen Raum.

Hintergrund:

Pop Up Church – das ist ein Projekt der Einrichtung „Kirche im Dialog“ der Nordkirche mit Sitz in Hamburg. Junge evangelische Pastor:innen poppen auf, wo man es nicht unbedingt erwartet: auf dem Volksfest, auf dem Weihnachtsmarkt, am Jungfernstieg, am Elbstrand. Immer mit ein paar Fragen oder Aktionen im Gepäck. Überraschend, begeistert und voller Neugier auf die Menschen, die uns begegnen werden.

"Goldmoment": Spontane Taufen in Winterhude

Hingehen: Paul-Gerhard Gemeinde

18. November, 17 - 22 Uhr

 Beim ,,Goldmoment“ können sich Taufwillige in der Winterhuder Paul-Gerhard Kirche ganz spontan taufen und segnen lassen. Kostenfrei, unbürokratisch und ohne lange Formalitäten. Stattdessen gibt es Musik, Punsch, Lagerfeuer und ein wunderschönes Ambiente aus tausend goldenen Lichtern.

Ein Team aus Pastor*innen aus ganz Hamburg freut sich auf alle Interessierten, Neugierigen und Segenssuchenden. Die Pastor*innen haben an dem Abend viel Zeit für persönliche Taufgespräche und die Geschichten der Besucher*innen.

Das Team von st. moment (von links): Fabio Fried, Jan Keßler (hockend), Angelika Gogolin, Meike Barnahl, Jan Roßmanek und Almut Seyberth.
Raus aus der Kirche, hin zu den Menschen: Das Team von st. moment (von links): Fabio Fried, Jan Keßler (hockend), Angelika Gogolin, Meike Barnahl, Jan Roßmanek und Almut Seyberth. © Thomas Krätzig

Taufe mit persönlichem Wunsch-Song - live

Willkommen sind Menschen aus ganz Hamburg und darüber hinaus. Als besonderes Highlight können alle, die sich taufen lassen, in ihrem Taufgespräch einen Wunschsong wählen.  Dieses Lieblingslied wird von Musiker*innen während der Taufe live für sie gespielt. 

„Die Bibel erzählt von spontanen und sehr intensiven Taufen. Inspiriert von diesem Gedanken freuen wir uns auf eine Nacht voller Begegnungen und Segen“, sagt Pastor Fabio Fried von st. moment.

Ganz egal, ob jung oder alt, queer oder straight – bei uns sind alle zur Taufe willkommen! Pastorin Nina Heinsohn, st. moment

Wer sich taufen lassen möchte und volljährig ist, sollte daran denken, ein Ausweisdokument mitzunehmen. Soll ein Kind getauft werden, muss eine Geburtsurkunde und die Einwilligung aller Erziehungsberechtigter vorliegen.

Hintergrund:

st. moment ist eine Agentur der evangelischen Kirche in Hamburg für Taufe, Hochzeit, Bestattung und alle anderen lebensverändernden Momente.

Datum
10.11.2022
Quelle
St Moment/Kirche im Dialog
Veranstaltungen
Orte
  • Orte
  • Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Flensburg-St. Johannis
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Gertrud zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Michael in Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Nikolai-Kirchengemeinde Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Petrigemeinde in Flensburg
  • Hamburg
    • Ev.-Luth. Hauptkirche St. Katharinen
    • Hauptkirche St. Jacobi
    • Hauptkirche St. Michaelis
    • Hauptkirche St. Nikolai
    • Hauptkirche St. Petri
  • Greifswald
    • Ev. Bugenhagengemeinde Greifswald Wieck-Eldena
    • Ev. Christus-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Johannes-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Jacobi Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Marien Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Nikolai Greifswald
  • Kiel
  • Lübeck
    • Dom zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Aegidien zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Jakobi Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Lübeck
    • St. Petri zu Lübeck
  • Rostock
    • Ev.-Luth. Innenstadtgemeinde Rostock
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock Heiligen Geist
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Evershagen
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Lütten Klein
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Johannis Rostock
    • Ev.-Luth. Luther-St.-Andreas-Gemeinde Rostock
    • Kirche Warnemünde
  • Schleswig
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Schleswig
  • Schwerin
    • Ev.-Luth. Domgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Nikolai Schwerin
    • Ev.-Luth. Petrusgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Schloßkirchengemeinde Schwerin

Personen und Institutionen finden

EKD Info-Service

0800 5040 602

Montag bis Freitag von 9-18 Uhr kostenlos erreichbar - außer an bundesweiten Feiertagen

Sexualisierte Gewalt

0800 0220099

Unabhängige Ansprechstelle für Betroffene von sexualisierter Gewalt in der Nordkirche.
Montags 9-11 Uhr und mittwochs 15-17 Uhr. Mehr unter kirche-gegen-sexualisierte-gewalt.de

Telefonseelsorge

0800 1110 111

0800 1110 222

Kostenfrei, bundesweit, täglich, rund um die Uhr. Online telefonseelsorge.de

Zum Anfang der Seite