St. Nicolai in Mölln ist fast fertig saniert
31. Mai 2018
Immer noch wird fleißig gesägt, geschraubt und gehämmert an St. Nicolai in Mölln: Nach der Nordwand im Jahr 2016 wird nun die Südwand saniert. Aber ein Ende ist in Sicht.
„Der Dachstuhl und viele Balken sind durch die eindringende Feuchtigkeit schadhaft geworden“, erklärt Pastor Matthias Lage. „Es mussten ganze Stücke ausgetauscht werden.“ Das Wasser war über die Kehlen zwischen den einzelnen Dächern gelaufen und hatte sich im Gewölbe gesammelt. „Eine echte Millimeterarbeit“, ergänzt Architekt Torsten Ewers aus Hamburg. Auch Risse im Mauerwerk mussten repariert werden; ebenso die Seitenschiffdächer inklusive der Kupferregenrinnen – aber dabei konnte teilweise auch altes Material noch wiederverwendet werden.

Investionsprogramm und Stiftung unterstützen Sanierung
Das Ende der Sanierung ist für Ende Juni, Anfang Juli geplant. Die Kosten belaufen sich auf 497.000 Euro. Neben dem Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg und der Kirchengemeinde Mölln beteiligen sich das Land Schleswig-Holstein mit dem Investitionsprogramm „Kulturelles Erbe“ (IKE), die Stiftung „KiBa“ und voraussichtlich auch die Deutsche Stiftung Denkmalschutz an den Kosten.

Auch die Orgel soll restauriert werden
Für Pastor Matthias Lage ist die Sanierung besonders wichtig, denn: „unsere Orgel soll ein gutes Nest haben“. Geplant ist nach der Kirchensanierung die Restaurierung der Scherer-Bünting-Orgel aus dem Jahr 1436. Die Kosten dafür werden auf 1,7 Millionen Euro geschätzt, über 980.000 Euro dafür wurden aber schon durch Spenden, staatliche Zuwendungen und kirchliche Mittel erreicht.