Nachrichten

Neuer interreligiöser Kurs für Krankenhaus-Seelsorge

Do 11.04.2019

Im Zentrum für Klinische Seelsorgeausbildung in Hamburg-St. Georg beginnt Ende April ein interreligiöser Kurs für Menschen, die als Seelsorger ehrenamtlich im Krankenhaus mitarbeiten möchten. Die Ausbildung dauert etwa ein Jahr.  

"Du bist schön" lautet das Motto des  Evangelischen Frauensonntags 2019 (Symbolbild)

"Du bist schön"- Radiogottesdienst zum Hohelied

Do 11.04.2019

"Du bist schön" lautet das Motto des bundesweiten Evangelischen Frauensonntags am 5. Mai 2019. Der Gottesdienst aus der Hamburger Christuskirche in Eimsbüttel wird vom Deutschlandfunk ab 10.05 Uhr live übertragen. Im Mittelpunkt steht das Hohelied aus dem Alten Testament der Bibel.  

Bischöfin Fehrs eröffnet Ausstellung zu Menschenrechten

Mi 10.04.2019

Die Menschenrechte sind Thema der neuen bundesweiten Wanderausstellung "Menschen.Rechte.Leben", die Bischöfin Kirsten Fehrs in der Hamburger Hauptkirche St. Katharinen (Speicherstadt) eröffnet hat.  

Neue Leiterin im Hauptbereich Gottesdienst und Gemeinde

Mi 10.04.2019

Der Hauptbereich Gottesdienst und Gemeinde der Nordkirche bekommt eine neue Leitung: Pastorin Nicole Thiel (46) wird das Amt am 15. August 2019 von Pastor Friedrich Wagner übernehmen, der in den Ruhestand geht.  

St. Nikolaikirche in Stralsund

Denkmalschutzstiftung unterstützt Nikolaikirche

Mi 10.04.2019

Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz stellt 15.000 Euro für die evangelische Kirche St. Nikolai in Stralsund bereit. Der Förderbescheid wurde an Gemeindepastor Dietmar Mahnke übergeben.  

Die Abschiebungsbeobachtung am Hamburger Flughafen hat sich laut Diakonie bewährt (Symbolbild)

Abschiebungsbeobachtung hat sich bewährt

Mi 10.04.2019

Ein Jahr nach Einrichtung der Abschiebungsbeobachtung am Hamburger Flughafen hat das Diakonische Werk eine positive Bilanz gezogen. Abschiebungsbeobachter Felix Wieneke hat bislang 183 Abschiebungen begleitet und davon 15 Prozent als besonders problematisch dokumentiert.  

Mogo Husum

35. Motorradgottesdienst am Ostersonntag in Husum

Mi 10.04.2019

Der Motorradgottesdienst (Mogo) in Husum wird 35 Jahre alt – und nicht nur das wird am Ostersonntag (21. April) auf dem Marktplatz vor der St. Marienkirche gefeiert. Mogo-Pastor Lars Lemke erzählt in seiner Predigt auch „Drei T(akte) zum Glauben“.  

Auch in diesem Jahr werden mehrere hundert Teilnehmer zum Kreuzweg in Lübeck erwartet (Archiv)

Ökumenischer Kreuzweg in Lübeck: "Was die Welt zusammenhält"

Mi 10.04.2019

Mehrere hundert Menschen werden am Karfreitag, 19. April 2019 zum traditionellen Kreuzweg durch die Lübecker Altstadt erwartet. In diesem Jahr steht der ökumenische Gang zu fünf Stationen unter dem Motto "Was die Welt zusammenhält".  

Stephan Linck (hinten rechts) spricht zur Ausstellungseröffnung "Neue Anfänge nach 45?" im Schweriner Dom

Ausstellung zum Umgang der Kirche mit der NS-Vergangenheit

Di 09.04.2019

Die Wanderausstellung der evangelischen Nordkirche zum Umgang der Landeskirchen Nordelbiens mit ihrer NS-Vergangenheit wurde am Wochenende im Schweriner Dom eröffnet.  

Kirche von unten mit einem Weitwinkel fotografiert, blauer Himmel mit Wolken

Pastoren-Nachfolge am Michel weiter unklar

Di 09.04.2019

Der Pastor von St. Michaelis, Hartmut Dinse (65), wird Ende Juli nach 31 Dienstjahren in den Ruhestand gehen. Doch seine Nachfolge ist auch nach der jüngsten Sitzung des Kirchengemeinderats weiter offen.  

Veranstaltungen
Orte
  • Orte
  • Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Flensburg-St. Johannis
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Gertrud zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Michael in Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Nikolai-Kirchengemeinde Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Petrigemeinde in Flensburg
  • Hamburg
    • Ev.-Luth. Hauptkirche St. Katharinen
    • Hauptkirche St. Jacobi
    • Hauptkirche St. Michaelis
    • Hauptkirche St. Nikolai
    • Hauptkirche St. Petri
  • Greifswald
    • Ev. Bugenhagengemeinde Greifswald Wieck-Eldena
    • Ev. Christus-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Johannes-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Jacobi Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Marien Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Nikolai Greifswald
  • Kiel
  • Lübeck
    • Dom zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Aegidien zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Jakobi Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Lübeck
    • St. Petri zu Lübeck
  • Rostock
    • Ev.-Luth. Innenstadtgemeinde Rostock
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock Heiligen Geist
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Evershagen
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Lütten Klein
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Johannis Rostock
    • Ev.-Luth. Luther-St.-Andreas-Gemeinde Rostock
    • Kirche Warnemünde
  • Schleswig
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Schleswig
  • Schwerin
    • Ev.-Luth. Domgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Nikolai Schwerin
    • Ev.-Luth. Petrusgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Schloßkirchengemeinde Schwerin

Personen und Institutionen finden

EKD Info-Service

0800 5040 602

Montag bis Freitag von 9-18 Uhr kostenlos erreichbar - außer an bundesweiten Feiertagen

Sexualisierte Gewalt

0800 0220099

Unabhängige Ansprechstelle für Betroffene von sexualisierter Gewalt in der Nordkirche.
Montags 9-11 Uhr und mittwochs 15-17 Uhr. Mehr unter kirche-gegen-sexualisierte-gewalt.de

Telefonseelsorge

0800 1110 111

0800 1110 222

Kostenfrei, bundesweit, täglich, rund um die Uhr. Online telefonseelsorge.de

Zum Anfang der Seite