Kirche

Christkirche

Prinzenstr. 16
24768 Rendsburg

Die Christkirche wurde auf Anordnung des dänischen Königs Christian V. von 1695 bis 1700 als Garnison- und Pfarrkirche für den barocken Festungsstadtteil Neuwerk und die umliegenden Dörfer erbaut.

Der Innenraum überrascht durch seine helle Weite und prachtvolle Ausstattung, die mit der Einweihung der Schnitger-Orgel 1716 weitgehend abgeschlossen war. Die Kirche ist bis heute weitgehend unverändert geblieben. Sie ist daher ein wichtiges Beispiel für den Sakralbau des norddeutschen Barocks.

Bis zum Ende des Garnisonstandorts Rendsburg im Jahr 2010 erfüllte die Christkirche ihre Funktion als Garnison- und Gemeindekirche. Von ihrer mehr als 300-jährigen Geschichte als Garnisonkirche zeugen neben dem Epitaph des ehemaligen Festungskommandanten Andreas von Fuchs die Gefallenentafeln in der Kirche und das Gefallenendenkmal vor der Kirche.

In den letzten Jahrzehnten hat die Christkirche zunehmend Bedeutung als Kulturkirche mit überregionaler Ausstrahlung gewonnen. Aufgrund ihrer hervorragenden Akustik ist die Christkirche ein geschätzter Ort für große Konzertaufführungen, insbesondere im Rahmen des Schleswig-Holstein Musik Festivals.

Die Christkirche ist eine offene Kirche. Von Mai bis Mitte Oktober ist sie montags bis freitags in der Zeit von 13:00 - 17:00 und samstags von 11:00 - 13:00 geöffnet. Die zahlreichen Kirchensitter ermöglichen durch ihre Dienste das Offenhalten der Kirche.

Gehört zu: Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rendsburg

Öffnungszeiten

Montag13:00 - 17:00
Dienstag13:00 - 17:00
Mittwoch13:00 - 17:00
Donnerstag13:00 - 17:00
Freitag13:00 - 17:00
Sonnabend11:00 - 13:00
Sonntaggeschlossen

Öffnungszeiten

Montag13:00 - 17:00
Dienstag13:00 - 17:00
Mittwoch13:00 - 17:00
Donnerstag13:00 - 17:00
Freitag13:00 - 17:00
Sonnabend11:00 - 13:00
Sonntaggeschlossen
Veranstaltungen
Orte
  • Orte
  • Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Flensburg-St. Johannis
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Gertrud zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Michael in Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Nikolai-Kirchengemeinde Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Petrigemeinde in Flensburg
  • Hamburg
    • Ev.-Luth. Hauptkirche St. Katharinen
    • Hauptkirche St. Jacobi
    • Hauptkirche St. Michaelis
    • Hauptkirche St. Nikolai
    • Hauptkirche St. Petri
  • Greifswald
    • Ev. Bugenhagengemeinde Greifswald Wieck-Eldena
    • Ev. Christus-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Johannes-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Jacobi Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Marien Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Nikolai Greifswald
  • Kiel
  • Lübeck
    • Dom zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Aegidien zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Jakobi Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Lübeck
    • St. Petri zu Lübeck
  • Rostock
    • Ev.-Luth. Innenstadtgemeinde Rostock
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock Heiligen Geist
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Evershagen
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Lütten Klein
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Johannis Rostock
    • Ev.-Luth. Luther-St.-Andreas-Gemeinde Rostock
    • Kirche Warnemünde
  • Schleswig
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Schleswig
  • Schwerin
    • Ev.-Luth. Domgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Nikolai Schwerin
    • Ev.-Luth. Petrusgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Schloßkirchengemeinde Schwerin

Personen und Institutionen finden

EKD Info-Service

0800 5040 602

Montag bis Freitag von 9-18 Uhr kostenlos erreichbar - außer an bundesweiten Feiertagen

Sexualisierte Gewalt

0800 0220099

Unabhängige Ansprechstelle für Betroffene von sexualisierter Gewalt in der Nordkirche.
Montags 9-11 Uhr und mittwochs 15-17 Uhr. Mehr unter kirche-gegen-sexualisierte-gewalt.de

Telefonseelsorge

0800 1110 111

0800 1110 222

Kostenfrei, bundesweit, täglich, rund um die Uhr. Online telefonseelsorge.de

Zum Anfang der Seite