Portal der Landessynode
Unser Kirchenparlament
Die Landessynode ist das Kirchenparlament der Nordkirche. Dreimal im Jahr tagen die Synodalen, ihre Beschlüsse und Stellungnahmen sind Richtschnur bzw. rechtsverbindlich für die Nordkirche.
Die erste und gleichzeitig konstituierendeTagung der III. Legislatur findet vom 20.-22. Februar 2025 in Lübeck-Travemünde statt. Die Tagung beginnt mit einem Auftakt um 10.00 Uhr und bietet den Synodalen die Gelegenheit für ein erstes Kennenlernen und sich über die Aufgaben einer Synode, den Synodalen und des Präsidiums zu informieren.
Um 15.00 Uhr wird sich die Landessynode in einem Gottesdienst, der von der Landesbischöfin geleitet wird, in der Travemünder St. Lorenzkirche konstituieren.
Herzlich Willkommen allen gewählten, berufenen und entsandten Mitglieder.
Eine Liste, die uns vom Wahlbeauftragen zur Verfügung gestellt wurde, finden Sie hier:
Mitglieder und Stellvertretungen der III. Landessynode
Die Tagungsunterlagen der 1. Tagung finden Sie auf der Tagungsseite und unter Pressemitteilungen. Lesen Sie auch die Kurzberichte der letzten Tagungen.
Vielen Dank für Ihr Interesse!
Die Landessynode auf Instagram
Mit Präses Fährmann
Hinter die Kulissen schauen, Neues erfahren und das Parlament Nordkirche kennenlernen.
Folgen Sie Synodenpräses Anja Fährmann:
instagram.com/praeses_faehrmann
Termine und Dokumente
Synoden-Journal
Zusammenfassung:
- Konstituierende Sitzung der III. Landessynode: Die neu gewählte Synode tagt vom 20. bis 22. Februar 2025 in Lübeck-Travemünde. Es ist die erste Tagung dieser neuen Legislaturperiode.
- Verantwortung für Demokratie und Menschenwürde: Landesbischöfin Kühnbaum-Schmidt betonte in ihrer Predigt die Verantwortung der Kirche für Demokratie, Menschenwürde und gesellschaftlichen Zusammenhalt. Die Jahreslosung „Prüft alles, das Gute behaltet!“ gibt Orientierung.
- Wichtige Themen der Legislatur: Die Synode wird sich mit der Aufarbeitung und Prävention sexualisierter Gewalt, dem Zukunftsprozess der Nordkirche (Finanzstrategie, Digitalstrategie, Klimaschutzziele) und der Bedeutung synodaler Debatten für das gesellschaftliche Miteinander beschäftigen.
- Wahl des Präsidiums: Einer der wichtigsten Tagesordnungspunkte war die Wahl des Präsidiums, bestehend aus Präses und zwei Vizepräsides. Die Wahl erfolgte in geheimer Abstimmung. Präses ist Anja Fährmann, Vizepräsides sind Elke König und Pastor Friedemann Magaard.
- Grußwort: Daniel Günther, der Ministerpräsident von Schleswig-Holstein, hielt am Abend des 20. Februar ein Grußwort.
- Zusammensetzung der Synode: Die Synode besteht aus 155 Mitgliedern, davon 79 Frauen und 76 Männer. 20 Prozent der Mitglieder sind unter 27 Jahre alt, und 65 Prozent sind neu in der Synode.
Die Rolle der Landessynode: Sie ist das Kirchenparlament und ein wichtiges Leitungsgremium der Nordkirche, das ihre Einheit und Vielfalt repräsentiert und sich mit allen Angelegenheiten der Nordkirche befasst.
Mehr Zum Synoden-Journal Tag 1 und Zum Synoden-Journal Tag 2
Die Pressemitteilungen der Landessynode
Alle Pressemitteilungen der Landessynode weiterlesen
Presse-Kontakte
Dieter Schulz, Pressesprecher der Nordkirche | Mobil +49 151 2239 5710 | Mail dieter.schulz@kommunikation.nordkirche.de
Maren Warnecke, Referentin Interne Kommunikation | Mobil +491718174993 | Mail maren.warnecke@kommunikation.nordkirche.de
Ansprechpersonen in unserer Geschäftsstelle
Geschäftsstelle der Landessynode
Dänische Straße 21-35, 24103 Kiel
Postfach 3449, 24033 Kiel
Präsidium der Landessynode
Präses Anja Fährmann - Kontaktdaten folgen
Vizepräsides Elke König und Pastor Friedemann Magaard - Kontaktdaten folgen
Referentin des Präsidiums
Anne Christiansen
Telefon +49 431 9797-606
anne.christiansen@synode.nordkirche.de
Mitarbeiterinnen
Britta Wulf
Telefon +49 431 9797-600
britta.wulf@synode.nordkirche.de
Claudia Brüß
Telefon +49 431 9797-601
claudia.bruess@synode.nordkirche.de

Synodenportal - weitere Bereiche
Zum internen Bereich
Tagungen
Protokolle, Berichte, Stellungnahmen und Erklärungen
Pressemitteilungen
Initiativpreis Nordstern
Ausschreibung, Bewerbungsfristen, Preisträgerinnen und Preisträger