Hauptbereich Schule, Gemeinde- und Religionspädagogik

Bildung, Kunst und Geschichte

Im Hauptbereich Schule, Gemeinde- und Religionspädagogik sind verschiedene Bildungseinrichtungen, wie das Pädagogisch‐Theologische Institut oder die Kirchenbibliothek, der Nordkirche zusammengefasst.

Der Hauptbereich entwickelt Inhalte des Religionsunterrichts und kümmert sich um die Aus‐ und Fortbildung für Religionslehrer/innen, Gemeindepädagogen/innen, Diakone/innen und Pastoren/innen.

Daneben pflegt er das kollektive Gedächtnis der Nordkirche im Bereich der Theologie‐ und Kunstgeschichte sowie der Kirchenmusik und fördert durch den Kunstdienst den Dialog von Kirche und Kunst.

Unsere Aufgaben

  • Religions- und gemeindepädagogische Aus-, Fort und Weiterbildungen für Lehrerinnen und Lehrer, Pastoren und Pastorinnen, Gemeindepädagogen, Diakone, Erzieher, jugendliche und erwachsene Ehrenamtliche entwickeln und durchführen mit den Schwerpunkten: Religionsunterricht, Medienpädagogik, Kirchenpädagogik, Gemeindepädagogik, Globales Lernen, Evangelische Schulen, Konfirmandenarbeit
  • Die Nordkirchen-Inhalte des Religionsunterrichtes verantworten; Religionsunterricht für alle in Hamburg weiterentwickeln sowie die schulkooperative Arbeit (z. B. „Tage ethischer Orientierung“, Schulseelsorge) entwickeln und organisieren
  • Kirche und Christentum als kultur- und gesellschaftspolitisch relevante Größen dokumentieren und öffentlich sichtbar machen mit den Schwerpunkten: nordkirchliche Theologie- und Kunstgeschichte, Kirchenmusik, kirchliche und weltliche Kunst
  • Die strukturelle und inhaltliche Entwicklung der Arbeit der Diakone und Gemeindepädagogen fördern

Direkt-Links zu unseren Arbeitsbereichen

Pädagogisch-Theologisches Institut der Nordkirche
Standorte: Hamburg, Greifswald, Kiel, Ludwigslust

Schulkooperative Arbeit / Tage ethischer Orientierung (TEO)
Schwerin, Greifswald, Hamburg, Kiel

Arbeitsstelle Qualifizierung der gemeindebezogenen Dienste
Ludwigslust, Kiel

Kirchenbibliothek inkl. Kirchenmusikbibliothek
Hamburg (AB-Leitung)

Kirchlicher Kunstdienst
Hamburg

Kirche gegen sexualisierte Gewalt

Anonyme Hilfe für Betroffene

Sprechen Sie gerne die Meldebeauftragten und Präventionsbeauftragten in den Hauptbereichen an. Mehr über die Unabhängige Ansprechstelle, die Beauftragten und Kontaktdaten auf der Überblicksseite 

Kontakt

Veranstaltungen
Oops, an error occurred! Code: 202504171538280f9069d3 Event:

Personen und Institutionen finden

EKD Info-Service

0800 5040 602

Montag bis Freitag von 9-18 Uhr kostenlos erreichbar - außer an bundesweiten Feiertagen

Sexualisierte Gewalt

0800 0220099

Unabhängige Ansprechstelle für Betroffene von sexualisierter Gewalt in der Nordkirche.
Montags 9-11 Uhr und mittwochs 15-17 Uhr. Mehr unter kirche-gegen-sexualisierte-gewalt.de

Telefonseelsorge

0800 1110 111

0800 1110 222

Kostenfrei, bundesweit, täglich, rund um die Uhr. Online telefonseelsorge.de

Zum Anfang der Seite