Die Landessynode der Nordkirche
Die Landessynode ist das Kirchenparlament und damit verfasstes Leitungsgremium der Nordkirche. Die Landessynode verkörpert die Einheit und Vielfalt der Kirchengemeinden, der Kirchenkreise und der Dienste und Werke. Sie ist zur gemeinsamen Willensbildung in der Nordkirche berufen. Sie kann sich über alle Angelegenheiten der Nordkirche unterrichten lassen, berät und beschließt über diese Angelegenheiten im Rahmen des geltenden Rechtes, und sie kann sich direkt an die Öffentlichkeit wenden.
III. Landessynode 2025-2030
Die III. Landessynode der Nordkirche konstituiert sich vom 20. bis 22. Februar 2025 in Lübeck-Travemünde und ist bis einschließlich 2030 gewählt.
Auf dieser ersten Tagung wird das Präsidium, bestehend aus der/dem Präses, dem/der 1. und dem/der 2. Vizepräses, gewählt.
Die Geschäftsstelle der Landessynode befindet sich im Landeskirchenamt in Kiel.
Tagungstermine
Die Tagungen der Landessynode finden in der Regel in Lübeck-Travemünde statt. Alle Termine:
termine-landessynode.nordkirche.de
Das Portal der Landessynode
In unserem Synodenportal finden Sie ausführliche Informationen, Ansprechpersonen, Pressemitteilungen, Tagungsunterlagen, Protokolle und Berichte sowie Stellungnahmen und Erklärungen.