Landeskirchenamt Kiel

Dezernat Theologie, Ökumene, Diakonie (T)

Dänische Straße 21-35
24103 Kiel

Das Dezernat für Theologie, Diakonie und Ökumene arbeitet zu Grundsatzfragen in allen Bereichen der Theologie, besonders auch zu ethischen, diakoniewissenschaftlichen und ökumenischen Fragen. Das Dezernat entwickelt theologische Impulse und kirchliche Handlungsempfehlungen. Dabei geht es u.a. um das gottesdienstliche und gemeindliche Leben, sowie Fragen der kirchlichen Ordnung zum Bespiel in Bezug auf Kasualien und Sakramente. Es geht um Kirchenmusik, um Bibelauslegung und Forschungen zur Kirchengeschichte des 20. Jahrhunderts, auch um die theologische Reflexion des digitalen Wandels und dessen Folgen für das Leben in der Kirche. Das Dezernat begleitet und unterstützt die Arbeit der Diakonie im Bereich der Nordkirche und fördert das Zusammenwirken von Diakonie und Kirche. Des Weiteren werden Themen der internationalen, der interkonfessionellen und der interreligiösen Zusammenarbeit, des Kirchlichen Entwicklungsdienstes sowie Themen des Friedens, der Menschenrechte und der Migration bearbeitet. Ein Schwerpunktgebiet sind die Umweltethik und das Klimakonzept der Nordkirche im Sinne des Auftrags zur Bewahrung der Schöpfung. Das Dezernat hält Kontakt zu den vier theologischen Fakultäten auf dem Gebiet der Nordkirche. Das Dezernat verantwortet die Bibliothek des Landeskirchenamts.

Folgende Hauptbereiche gehören in die Zuständigkeit des Dezernats:

  • Hauptbereich Gottesdienst und Gemeinde
  • Hauptbereich Mission und Ökumene
  • Hauptbereich Diakonie

Im Rahmen der Arbeit mit den Hauptbereichen ist das Dezernat u.a. zuständig für das selbständige Werk „Zentrum für Mission und Ökumene – Nordkirche weltweit“ und die drei Diakonischen Werke in Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern.

 

Gehört zu: Landeskirchenamt (LKA)

Zugehörige Personen

Referent/Referentin

Mitarbeitende

Unsere Einrichtungen

Abteilung

Veranstaltungen
Oops, an error occurred! Code: 202504190535290dcdb55e Event:

Personen und Institutionen finden

EKD Info-Service

0800 5040 602

Montag bis Freitag von 9-18 Uhr kostenlos erreichbar - außer an bundesweiten Feiertagen

Sexualisierte Gewalt

0800 0220099

Unabhängige Ansprechstelle für Betroffene von sexualisierter Gewalt in der Nordkirche.
Montags 9-11 Uhr und mittwochs 15-17 Uhr. Mehr unter kirche-gegen-sexualisierte-gewalt.de

Telefonseelsorge

0800 1110 111

0800 1110 222

Kostenfrei, bundesweit, täglich, rund um die Uhr. Online telefonseelsorge.de

Zum Anfang der Seite