Dienste & Werke

Evangelische Auslandsberatung e.V.

Stiftstraße 15
20099 Hamburg

Gegründet wurde die Ev. Auslandsberatung mit Sitz in Hamburg St. Georg 1873 von Hamburger Pastoren und Bürgern, vorrangig zum Schutz und zur Begleitung der Auswandernden nach Übersee.

Durch unseren Verein werden bundesweit Menschen mit Fragen rund um Auswanderung sowie deutsche Rückkehrende gemäß dem Auswandererschutzgesetz beraten. Darüber hinaus finden binationale Paare Rat bei ausländerrechtlichen Problemen und Fragen zur Familienzusammenführung, ebenso wie seelsorgerliche Hilfe und Unterstützung im Zusammenhang mit Kultur-, Traditions- oder Religionsverschiedenheit. Neben der fundierten Beratung von Auswandernden und deutschen Rückkehrenden aus dem Ausland ist die Beratung für binationale Paare einer der Arbeitsschwerpunkte.  Diese richtet sich an alle Paare, die Fragen zur Kultur, Tradition, Religion oder den rechtlichen Rahmenbedingungen einer Eheschließung mit Partnern/Innen aus dem Ausland haben. Auch bei Ehegattennachzug und Familienzusammenführung setzen wir uns für die betroffenen Familien ein. Zunehmend nachgefragt wird die interreligiöse Beratung und Begleitung religionsverschiedener Paare.

Heute beraten insgesamt drei Mitarbeiterinnen die zahlreichen Ratsuchenden, darunter - auch dies hat Tradition - eine Pastorin der Nordkirche. Dies geschieht vertraulich und unabhängig von Konfession und Weltanschauung.

Öffnungszeiten

Montag10:00 - 15:00
Dienstag10:00 - 15:00
Mittwoch10:00 - 15:00
Donnerstag10:00 - 15:00
Freitaggeschlossen
Sonnabendgeschlossen
Sonntaggeschlossen

Öffnungszeiten

Montag10:00 - 15:00
Dienstag10:00 - 15:00
Mittwoch10:00 - 15:00
Donnerstag10:00 - 15:00
Freitaggeschlossen
Sonnabendgeschlossen
Sonntaggeschlossen

Zugehörige Personen

Ehrenamtliche

Veranstaltungen
Orte
  • Orte
  • Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Flensburg-St. Johannis
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Gertrud zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Michael in Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Nikolai-Kirchengemeinde Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Petrigemeinde in Flensburg
  • Hamburg
    • Ev.-Luth. Hauptkirche St. Katharinen
    • Hauptkirche St. Jacobi
    • Hauptkirche St. Michaelis
    • Hauptkirche St. Nikolai
    • Hauptkirche St. Petri
  • Greifswald
    • Ev. Bugenhagengemeinde Greifswald Wieck-Eldena
    • Ev. Christus-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Johannes-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Jacobi Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Marien Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Nikolai Greifswald
  • Kiel
  • Lübeck
    • Dom zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Aegidien zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Jakobi Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Lübeck
    • St. Petri zu Lübeck
  • Rostock
    • Ev.-Luth. Innenstadtgemeinde Rostock
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock Heiligen Geist
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Evershagen
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Lütten Klein
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Johannis Rostock
    • Ev.-Luth. Luther-St.-Andreas-Gemeinde Rostock
    • Kirche Warnemünde
  • Schleswig
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Schleswig
  • Schwerin
    • Ev.-Luth. Domgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Nikolai Schwerin
    • Ev.-Luth. Petrusgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Schloßkirchengemeinde Schwerin

Personen und Institutionen finden

EKD Info-Service

0800 5040 602

Montag bis Freitag von 9-18 Uhr kostenlos erreichbar - außer an bundesweiten Feiertagen

Sexualisierte Gewalt

0800 0220099

Unabhängige Ansprechstelle für Betroffene von sexualisierter Gewalt in der Nordkirche.
Montags 9-11 Uhr und mittwochs 15-17 Uhr. Mehr unter kirche-gegen-sexualisierte-gewalt.de

Telefonseelsorge

0800 1110 111

0800 1110 222

Kostenfrei, bundesweit, täglich, rund um die Uhr. Online telefonseelsorge.de

Zum Anfang der Seite