Verein

Luther-Akademie Sondershausen-Ratzeburg e.V.

Dom - Dormitorium
23909 Ratzeburg

In der Luther-Akademie treffen sich Menschen aus verschiedenen Ländern und Kirchen, Theologen und Vertreter anderer Wissenschaftsbereiche, Fachleute und Neugierige zu gemeinsamer Arbeit und Besinnung. Sie steht theologisch in der Tradition des lutherischen Bekenntnisses.

Die Luther-Akademie Sondershausen-Ratzeburg hat folgende Aufgaben:

- die Pflege der Wissenschaft und des geistigen Lebens in der Tradition eines lutherischen Glaubens- und Weltverständnisses und in ökumenischer Verantwortung,

- die Teilnahme an der wissenschaftlichen Erforschung der lutherischen Reformation,

- die offensive Auseinandersetzung mit den geistigen Strömungen der Gegenwart,

- den Dialog über die Bestimmung gesellschaftlicher, humaner und religiöser Werte,

- die Pflege einer lutherischen Spiritualität in Gottesdienst und gemeinschaftlichem Leben,

- Zusammenarbeit mit nordischen Theologinnen und Theologen sowie weiteren Gelehrten weltweit.

Die Luther-Akademie Sondershausen-Ratzeburg wendet sich an:

- alle, die sich an der Arbeit der Luther-Akademie beteiligen möchten,

- Fachkundige der Theologie und weiterer Wissensbereiche,

- Studierende der Theologie und anderer Fächer,

- Verantwortliche in der Kirche und anderen Bereichen des öffentlichen Lebens.

Die Luther-Akademie Sondershausen-Ratzeburg veranstaltet:

- jährliche Arbeitstagungen über zentrale theologische, kirchliche, gesellschaftliche und allgemeinwissenschaftliche Themen,

- Fachtagungen über besondere Fragen aus Kirche, Theologie und Gesellschaft sowie damit zusammenhängenden Wissensgebieten,

- Seminare für Studierende der Theologie, Vikarinnen und Vikare sowie Pastorinnen und Pastoren in den ersten Amtsjahren.

Die Luther-Akademie Sondershausen-Ratzeburg fördert:

- Begegnungen und Kontakte mit Christen in lutherischen und anderen Kirchen,

- Verbindungen zum weltweiten Luthertum, vor allem in den nordischen Kirchen,

- Internationalen Austausch von Forschenden und Studierenden.

Die Luther-Akademie Sondershausen-Ratzeburg publiziert:

- Wissenschaftliche Abhandlungen in der Reihe Arbeiten zur Geschichte und Theologie des Luthertums, Neue Folge,

- Referate und Ergebnisse ihrer Tagungen in der Reihe Veröffentlichungen der Luther-Akademie Sondershausen-Ratzeburg.

Die Luther-Akademie Sondershausen-Ratzeburg unterstützt:

- die Publikation von wissenschaftlichen Arbeiten aus ihrem Arbeitsbereich.

Zugehörige Personen

Ehrenamtliche

Veranstaltungen
Orte
  • Orte
  • Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Flensburg-St. Johannis
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Gertrud zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Michael in Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Nikolai-Kirchengemeinde Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Petrigemeinde in Flensburg
  • Hamburg
    • Ev.-Luth. Hauptkirche St. Katharinen
    • Hauptkirche St. Jacobi
    • Hauptkirche St. Michaelis
    • Hauptkirche St. Nikolai
    • Hauptkirche St. Petri
  • Greifswald
    • Ev. Bugenhagengemeinde Greifswald Wieck-Eldena
    • Ev. Christus-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Johannes-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Jacobi Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Marien Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Nikolai Greifswald
  • Kiel
  • Lübeck
    • Dom zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Aegidien zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Jakobi Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Lübeck
    • St. Petri zu Lübeck
  • Rostock
    • Ev.-Luth. Innenstadtgemeinde Rostock
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock Heiligen Geist
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Evershagen
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Lütten Klein
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Johannis Rostock
    • Ev.-Luth. Luther-St.-Andreas-Gemeinde Rostock
    • Kirche Warnemünde
  • Schleswig
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Schleswig
  • Schwerin
    • Ev.-Luth. Domgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Nikolai Schwerin
    • Ev.-Luth. Petrusgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Schloßkirchengemeinde Schwerin

Personen und Institutionen finden

EKD Info-Service

0800 5040 602

Montag bis Freitag von 9-18 Uhr kostenlos erreichbar - außer an bundesweiten Feiertagen

Sexualisierte Gewalt

0800 0220099

Unabhängige Ansprechstelle für Betroffene von sexualisierter Gewalt in der Nordkirche.
Montags 9-11 Uhr und mittwochs 15-17 Uhr. Mehr unter kirche-gegen-sexualisierte-gewalt.de

Telefonseelsorge

0800 1110 111

0800 1110 222

Kostenfrei, bundesweit, täglich, rund um die Uhr. Online telefonseelsorge.de

Zum Anfang der Seite