Abschied und Willkommen
04. August 2021
Hamburg/Eutin. In einem Gottesdienst wird Pastor Christian Kiesbye (61) am 5. August um 11 Uhr in der St.-Michaelis-Kirche in Eutin in sein Amt als nordkirchlicher Beauftragter für die Polizeiseelsorge in Schleswig-Holstein eingeführt. Zugleich wird sein Vorgänger, Pastor Volker Struve (50), aus diesem Amt verabschiedet.
Christian Kiesbye war in den vergangenen zwölf Jahren Seelsorger bei der Evangelischen Bundespolizeiseelsorge mit Zuständigkeit für Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und die Bundespolizeiakademie in Lübeck. Zuvor war er als Gemeindepastor in Lübeck-Eichholz und auf der Insel Föhr tätig. Als sogenannter „Oberpfarrer“ der Bundespolizei war Kiesbye Mitarbeiter des Bundesinnenministeriums: „Ich freue mich, künftig wieder als Pastor der Nordkirche zu arbeiten, wobei ich mich in der Polizeiseelsorge sehr wohl fühle. Als Seelsorger in der Landespolizei kann ich meine langjährige Erfahrung einbringen, stelle mich aber auch auf neue Herausforderungen ein, da die Aufgaben der Landespolizei andere sind“, sagt Kiesbye.
Kiesbyes Vorgänger Volker Struve war seit 2014 als Polizeiseelsorger tätig. Zum Jahresbeginn hat er sich der Seelsorge für gehörlose und schwerhörige Menschen zugewandt und arbeitet nun im Landesförderzentrum Hören und Kommunikation in Schleswig. „Vor über 20 Jahren habe ich bei meinem Vorgänger und Mentor Pastor Reinhard Müller ein Praktikum gemacht, das mich sehr geprägt hat. All die Jahre habe ich guten Kontakt zur Gehörlosengemeinde gehalten und mich beworben, als ich hörte, dass Pastor Müller in den Ruhestand geht. Für mich schließt sich hier ein Kreis!“, so Struve.
Die bereits für April geplante Entpflichtung Struves musste wegen der Pandemie verschoben werden. Pastor Kiesbyes Dienstbeginn war der 1. Juli 2021. Die Überbrückung der sechsmonatigen Interimszeit übernahm Pastor i.R. Frank Rutkowsky, langjähriger Polizeiseelsorger in Hamburg.
Prof. Dr. habil. Kerstin Lammer, Leitende Pastorin des zuständigen Hauptbereichs für Seelsorge und gesellschaftlichen Dialog, begrüßt Pastor Kiesbye zurück in der Nordkirche und dankt Pastor Struve für seinen Dienst: „Abschied und Willkommen – ich danke Pastor Struve für seinen Dienst und freue mich, dass er sich einer neuen Aufgabe in unserem Hauptbereich zugewendet hat. Es ist ein großes Glück, dass wir mit Pastor Kiesbye einen Nachfolger gewinnen konnten, der schon reiche Erfahrungen in der Polizeiseelsorge mitbringt. Beiden wünsche ich eine glückliche Hand und Gottes reichen Segen in ihren neuen Wirkungsfeldern. Mein Dank gilt auch Pastor Frank Rutkowsky – durch seinen Vertretungsdienst in den vergangenen Monaten entstand keine Lücke in der Polizeiseelsorge.“