Bischöfin Kirsten Fehrs: „Weihnachten als Fest des Lebens feiern“
23. Dezember 2016
Hamburg. Kirsten Fehrs, Bischöfin im Sprengel Hamburg und Lübeck der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland, hat dazu aufgerufen, Weihnachten in diesem Jahr bewusst als „Fest des Lebens“ zu feiern. „Liebt das Leben, feiert gemeinsam ein fröhliches Fest, nehmt euch Zeit füreinander“, sagte die Bischöfin in ihrer Weihnachtsbotschaft.
„Singt gemeinsam und betet gemeinsam. Gebt den Kindern festen Halt in unseren guten christlichen Traditionen. Das wird sie ein Leben lang tragen. Angesichts von Gewalt und Terror ist es umso wichtiger, dass unser Land in Solidarität zusammensteht. Den Nächsten lieben, die Schwachen beschützen, dem Bösen widerstehen – das ist die Botschaft des Kindes in Bethlehem.“
Bischöfin Kirsten Fehrs: „Gott ist Mensch geworden, tröstet uns und steht uns bei, gerade in Zeiten von Bedrohung und Brüchen.“
Die Bischöfin mahnte, die Kriege in Syrien oder im Irak nicht zu vergessen. Sie erinnerte auch an das Leid der Flüchtlinge. „Ich bin der Überzeugung, dass an Leib und Leben bedrohte Menschen nicht in ein Land abgeschoben werden dürfen, das nicht sicher ist. Ich denke dabei insbesondere an Afghanistan. Abschiebungen dorthin sind aus meiner Sicht hochproblematisch. Zugleich danke ich allen, die sich in den Kirchengemeinden und in der Zivilgesellschaft, in Behörden und staatlichen Einrichtungen immer noch engagiert und kompetent für die Integration so vieler Männer, Frauen und Kinder einsetzen.“