Preis der EKD

Gesucht: die beste Predigt für ihn

Wer predigt am besten für männliche Kirchenbesucher?
Wer predigt am besten für männliche Kirchenbesucher?© www.bildidee.net / Fotolia

06. Juli 2015 von Timo Teggatz

Wer predigt am besten speziell für Männer? Die evangelische Kirche lobt zum dritten Mal den „männertheologischen Predigtpreis“ aus. Kriterium ist zum Beispiel eine männerbezogene Auslegung des Texts. Übrigens dürfen auch Frauen teilnehmen.

Die evangelische Kirche sucht zum dritten Mal die beste Predigt speziell für Männer. Viele Männer legten Wert darauf, dass in einer Predigt ihre besonderen Lebens- und Glaubenserfahrungen angesprochen würden, teilte das Haus kirchlicher Dienste in Hannover mit. Der mit insgesamt 1.000 Euro dotierte "männertheologische Predigtpreis" der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) wird am 7. Dezember bei der Herbsttagung der EKD-Männerarbeit an drei Preisträger verliehen. Ein Sonderpreis geht an eine weibliche Teilnehmerin.

Beteiligen können sich Pastoren, Prädikanten, Lektoren, Studenten und Schüler beiderlei Geschlechts. Sie können bis zum 31. August Predigten schriftlich oder als Audio- oder Videodateien einreichen. Als Predigttext ist ein Vers aus dem Philipperbrief des Apostels Paulus vorgegeben: "Schaffet, dass ihr selig werdet, mit Furcht und Zittern." Die Predigt kann sich auch auf das Jahresthema der bundesweiten EKD-Männerarbeit beziehen: "Auf dass ihr heil werdet - Männer zwischen Risiko und Sicherheit."

Kritischer Männer-Blick auf die Predigt

Männer machten sich eher rar in Gottesdiensten, hieß es. Aber wenn sie einmal kämen, blickten sie vor allem kritisch auf die Predigt. Kriterien des Männer-Predigtpreises sind eine männerbezogene Textauslegung und die Frage, ob die Predigt originell gestaltet ist. Zur Jury gehören unter anderem der hannoversche Männerpastor Henning Busse und der Chefredakteur der "Evangelischen Zeitung" in Hannover, Michael Eberstein.

Im vergangenen Jahr ging der Preis an den Pforzheimer Pastor Theodor Leonhard. Er hatte seine Predigt als Dialog zwischen seinem Smartphone-Selfie und der Stimme Gottes gestaltet. Auf diese Weise habe er aufgezeigt, wie sich Selbstbilder und Außendarstellung im Leben von Männern zueinander verhalten, urteilte die Jury damals.

Die Bewerbungspredigt kann per Mail an die Adresse <link link-email> info@maennerarbeit-ekd.de gesandt werden.

Veranstaltungen
Orte
  • Orte
  • Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Flensburg-St. Johannis
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Gertrud zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Michael in Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Nikolai-Kirchengemeinde Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Petrigemeinde in Flensburg
  • Hamburg
    • Ev.-Luth. Hauptkirche St. Katharinen
    • Hauptkirche St. Jacobi
    • Hauptkirche St. Michaelis
    • Hauptkirche St. Nikolai
    • Hauptkirche St. Petri
  • Greifswald
    • Ev. Bugenhagengemeinde Greifswald Wieck-Eldena
    • Ev. Christus-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Johannes-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Jacobi Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Marien Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Nikolai Greifswald
  • Kiel
  • Lübeck
    • Dom zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Aegidien zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Jakobi Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien in Lübeck
    • St. Petri zu Lübeck
  • Rostock
    • Ev.-Luth. Innenstadtgemeinde Rostock
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock Heiligen Geist
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Evershagen
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Lütten Klein
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Johannis Rostock
    • Ev.-Luth. Luther-St.-Andreas-Gemeinde Rostock
    • Kirche Warnemünde
  • Schleswig
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Schleswig
  • Schwerin
    • Ev.-Luth. Domgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Nikolai Schwerin
    • Ev.-Luth. Petrusgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Schloßkirchengemeinde Schwerin

Personen und Institutionen finden

EKD Info-Service

0800 5040 602

Montag bis Freitag von 9-18 Uhr kostenlos erreichbar - außer an bundesweiten Feiertagen

Sexualisierte Gewalt

0800 0220099

Unabhängige Ansprechstelle für Betroffene von sexualisierter Gewalt in der Nordkirche.
Montags 9-11 Uhr und mittwochs 15-17 Uhr. Mehr unter kirche-gegen-sexualisierte-gewalt.de

Telefonseelsorge

0800 1110 111

0800 1110 222

Kostenfrei, bundesweit, täglich, rund um die Uhr. Online telefonseelsorge.de

Zum Anfang der Seite