Gottesdienst zum Reformationstag in der Kieler Pauluskirche
28. Oktober 2019
Schleswig/Kiel (aw). Anlässlich des Reformationstages findet am Donnerstag (31. Oktober) um 10 Uhr ein Festgottesdienst in der Kieler Pauluskirche, Niemannsweg 16, statt. Gothart Magaard, Bischof im Sprengel Schleswig und Holstein der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche), und Pröpstin Almut Witt, Kirchenkreis Altholstein, werden den Gottesdienst gestalten.
Bischof Gothart Magaard: „Wirkliche Reformation ist Umkehr, Rückkehr zu dem einen Gott, der bezwingende Liebe und unbändiger Wille zur Versöhnung ist und der die Wege dieser Welt zum Guten wenden will. Darum ist diese Umkehr Aufbruch in eine verheißungsvolle Zukunft, und das insbesondere dort, wo sie in gemeinsamer Verantwortung vor Gott und den Menschen gestaltet wird.“
Die musikalische Gestaltung des Gottesdienstes übernehmen Kantor Andreas Koller (Orgel) und Ralf Lentschat (Trompete).
Nach dem Gottesdienst sind die Besucherinnen und Besucher zum „Kirchenkaffee“ eingeladen. Bei Kaffee, Tee, einem Glas Wasser und Gebäck besteht die Gelegenheit zu Gesprächen und Austausch.
Am Nachmittag wird Bischof Gothart Magaard zum traditionellen Reformationsempfang der Nordkirche nach Greifswald reisen. Zuvor wird er am Festgottesdienst um 16 Uhr im Greifswalder Dom St. Nikolai teilnehmen, in dem der neue Bischof im Sprengel Mecklenburg und Pommern, Tilman Jeremias, in sein Amt eingeführt wird.