„Im Vertrauen auf Gottes Wirken“
27. April 2025
Bei einem öffentlichen Ordinationsgottesdienst am Sonntag (27. April 2025) um 14 Uhr wird Nora Steen, Bischöfin im Sprengel Schleswig und Holstein der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche), im Schleswiger St. Petri-Dom acht Theologinnen und Theologen für den Dienst in der Nordkirche einsegnen.
Am 27. April 2025 um 14 Uhr werden acht Geistliche mit einem feierlichen Gottesdienst im Schleswiger St. Petri-Dom in ihr Amt berufen und eingesegnet. Aus der nordkirchlichen Partnerdiözese Ely in der Church of England kommt Reverend Ducan Goldthrope angereist und wirkt im Gottesdienst mit. Die Theologinnen und Theologen haben Anfang 2025 ihr Vikariat abgeschlossen und dürfen sich nun auf eine Pfarrstelle im Sprengel Schleswig und Holstein der Nordkirche freuen. Christopher Paulsen wird in der Deutschen Auslandsgemeinde in Costa Rica tätig sein.
Vielfältige Gaben für eine Kirche, die sich den Fragen der Zeit stellt
„Jede Ordination ist ein besonderer Moment – für die Pastorinnen und Pastoren, die gesegnet werden, und für uns als Kirche,“ sagt Bischöfin Nora Steen. „Die acht Ordinandinnen und Ordinanden bringen vielfältige Gaben, klare Haltungen und eine große Offenheit mit in ihren Dienst. Sie stehen für eine Kirche, die sich den Fragen der Zeit stellt und zugleich im Vertrauen auf Gottes Wirken verwurzelt ist. Ich wünsche ihnen, dass sie in ihren Gemeinden Menschen begegnen, die ihre Begeisterung teilen, sie fordern und stärken – und dass sie mit Zuversicht, Mut und Freude ihren Weg im Pfarramt gehen.“
Die Pastorinnen und Pastoren (nach Kirchenkreisen):
Kirchenkreis Altholstein
Lena Westendorff
Pastorin in der Kirchengemeinde Bad Bramstedt
Vikariat: Kirchengemeinde Teterow
Kirchenkreis Dithmarschen
Tsjaardke Maartje Buursema
Pastorin in der Kirchengemeinde Hemmingstedt und zusätzlicher Dienstauftrag im Kirchspiel
Vikariat: Kirchengemeinde St. Gabriel, Haseldorf/Hetlingen
Kirchenkreis Ostholstein
Caspar Ruben de Boor
Pastor im Pfarrsprengel Wagrien
Vikariat: Lutherkirchengemeinde Pinneberg
Patrick Pulsfort
Pastor im Pfarrsprengel Kirchspiel Bungsberg
Vikariat: Innenstadtgemeinde Rostock
Kirchenkreis Rendsburg-Eckernförde
Dr. Brinja Maria Bauer
Pastorin in der Kirchengemeinde Nortorf und Vertretungsdienste im Kirchenkreis
Vikariat: Kirchengemeinde Quickborn-Hasloh
Helen-Christin Boldt
Pastorin in der Kirchengemeinde Fockbek
Vikariat: Vicelin-Kirchengemeinde Neumünster
Kirchenkreis Schleswig-Flensburg
Johanna Pauline Franke
Pastorin in der Kirchengemeinde Kropp
Vikariat: Kirchengemeinde Kaltenkirchen
Auslandsdienst
Christopher Paulsen
Pastor in Costa Rica
Vikariat: Kirchengemeinde Kaltenkirchen und Auslandsvikariat in Nairobi/Kenia
Beteiligte am Gottesdienst
Am Gottesdienst werden neben Bischöfin Nora Steen beteiligt sein: Rev. Ducan Goldthrope (Rector of the Parish of East Leightonstone; Rural Dean of Huntingdon Deanery; Diocenese Ely, Church of England), Pastorin Dr. Emilia Handke (Direktorin des Prediger- und Studienseminars der Nordkirche in Ratzeburg), Oberkirchenrat Wolfgang Boten (Dezernat Personal im Verkündigungsdienst, Landeskirchenamt Kiel), Pröpstin Almut Witt (Kirchenkreis Altholstein), Pröpstin Christine Halisch (Kirchenkreis Ostholstein), Propst Matthias Krüger (Kirchenkreis Rendsburg-Eckernförde) und Propst Helgo Jacobs (Kirchenkreis Schleswig-Flensburg). Die musikalische Gestaltung liegt in den Händen von Kai Krakenberg, Kantor (Kirchengemeinde Husum/Kirchenkreis Nordfriesland) und einem Doppelquartett aus dem Posaunenchor Schleswig.
Hintergrund: Ordination (lateinisch: ordinatio - Amtseinsetzung)
Mit der Ordination werden den Geistlichen die Rechte und Pflichten einer Pastorin und eines Pastors feierlich zugesprochen. Nach dem Studium der Evangelischen Theologie und der zweijährigen praktischen Ausbildung in Kirchengemeinden und im Predigerseminar (Vikariat) beginnt mit der Ordination der Dienst in der Nordkirche. Dazu gehören die öffentliche Wortverkündigung, die Sakramentsverwaltung (Taufe und Abendmahl) und die Seelsorge.