Digitale Kirche

Kieler Kirchenradio sucht Babyschrei fürs Christkind

Die Krippenfiguren zeigen Josef und Maria mit dem neugeborenen Jesus auf dem Arm.
Die Krippenfiguren zeigen Josef und Maria mit dem neugeborenen Jesus auf dem Arm.© Vickie McCarty, Pixabay

08. Dezember 2020

Die ökumenische "RadioKinderKirche" in Kiel sucht für die diesjährige Krippenfeier einen passenden Babyschrei für das Christkind.

Die evangelische Luthergemeinde und die katholische Pfarrei Franz von Assisi laden dazu ein, eine oder mehrere passende Schrei-Sequenzen eines Säuglings im eigenen Haus oder der Nachbarschaft mit dem Smartphone aufzunehmen und bis zum 16. Dezember an RadioKinderKirche@gmx.de zu senden, teilten beide Kirchengemeinden mit.

Den "ChristkindSchrei 2020" könnten dann alle Menschen in Schleswig-Holstein im Radio und weltweit im Livestream zu Weihnachten in der "RadioKinderKirche" hören, hieß es.

Was ist die  "RadioKinderKirche"?

Die Ende März gestartete "RadioKinderKirche" ist ein ökumenisches Projekt der evangelischen Kieler Luthergemeinde und der Pfarrei Franz von Assisi.  Denn wegen der Corona-Beschränkungen müssen die Kindergottesdienste und andere kirchliche Angebote für Kinderin den Gemeinden ausfallen.

Wo kann ich die "RadioKinderKirche" hören?

Sie kann gehört werden um 9 Uhr im Offenen Kanal Lübeck (Radio-Frequenz 98,8 MHz) oder im Hamburger Lokalradio (Radio-Frequenz 96,0 MHz), um 11 Uhr im Offenen Kanal Westküste (Radio-Frequenz 105,2 MHz Heide, 98,8 MHz Husum, 97,6 MHz Eiderstedt, 96,7 MHZ Inseln und Halligen). Um 13 Uhr gibt es die Sendung im Offenen Kanal Kiel (101,2 MHz).

 

 

Datum
08.12.2020
Quelle
epd
Veranstaltungen
Orte
  • Orte
  • Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Flensburg-St. Johannis
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Gertrud zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Michael in Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Nikolai-Kirchengemeinde Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Petrigemeinde in Flensburg
  • Hamburg
    • Ev.-Luth. Hauptkirche St. Katharinen
    • Hauptkirche St. Jacobi
    • Hauptkirche St. Michaelis
    • Hauptkirche St. Nikolai
    • Hauptkirche St. Petri
  • Greifswald
    • Ev. Bugenhagengemeinde Greifswald Wieck-Eldena
    • Ev. Christus-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Johannes-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Jacobi Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Marien Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Nikolai Greifswald
  • Kiel
  • Lübeck
    • Dom zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Aegidien zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Jakobi Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Lübeck
    • St. Petri zu Lübeck
  • Rostock
    • Ev.-Luth. Innenstadtgemeinde Rostock
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock Heiligen Geist
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Evershagen
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Lütten Klein
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Johannis Rostock
    • Ev.-Luth. Luther-St.-Andreas-Gemeinde Rostock
    • Kirche Warnemünde
  • Schleswig
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Schleswig
  • Schwerin
    • Ev.-Luth. Domgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Nikolai Schwerin
    • Ev.-Luth. Petrusgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Schloßkirchengemeinde Schwerin

Personen und Institutionen finden

EKD Info-Service

0800 5040 602

Montag bis Freitag von 9-18 Uhr kostenlos erreichbar - außer an bundesweiten Feiertagen

Sexualisierte Gewalt

0800 0220099

Unabhängige Ansprechstelle für Betroffene von sexualisierter Gewalt in der Nordkirche.
Montags 9-11 Uhr und mittwochs 15-17 Uhr. Mehr unter kirche-gegen-sexualisierte-gewalt.de

Telefonseelsorge

0800 1110 111

0800 1110 222

Kostenfrei, bundesweit, täglich, rund um die Uhr. Online telefonseelsorge.de

Zum Anfang der Seite