Mit Festgottesdienst im Dom zu Ratzeburg

Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt führt neue Studienleiterin für Seelsorge am Predigerseminar ein

Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt
Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt© S. Hübner/Nordkirche

29. Oktober 2024 von Dieter Schulz

Die Nordkirche hat Pastorin Christina Torrey als neue Studienleiterin für Seelsorge am Predigerseminar Ratzeburg eingeführt. Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt hob Torreys tiefgehende Erfahrung in der Seelsorge hervor und betonte ihre Fähigkeit, „neue Ausblicke“ in schwierigen Zeiten zu schaffen.

Mit einem feierlichen Gottesdienst hat die Landesbischöfin der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche), Kristina Kühnbaum-Schmidt, am Mittwoch (30. Oktober 2024) Pastorin Christina Torrey in ihr Amt als Studienleiterin für Seelsorge am Prediger- und Studienseminar der Nordkirche eingeführt. Für die Landesbischöfin, die auch Vorsitzende des Beirates des Predigerseminars ist, steht das Wort „Ausblick“ nicht nur im wörtlichen, sondern auch im übertragenen Sinn für die neuen Perspektiven von Pastorin Torrey. Dies gelte für den Ausblick für den Ratzeburger See und für ihre tagtägliche Arbeit.

Perspektiven für und in der Seelsorge suchen  

„Sie werden hier im Predigerseminar mit Vikar:innen arbeiten, die in gewisser Weise auch in einer Zeit des Übergangs leben, zwischen Studium und Pfarrberuf. Gemeinsam werden Sie mit ihnen den Blick immer wieder lenken auf das, was jetzt im Vikariat und künftig im Pfarramt ihr Leben und Arbeiten ausmacht und ausmachen wird“, so Kristina Kühnbaum-Schmidt in ihrer Ansprache. Die Landesbischöfin würdigt, so geht aus vorab veröffentlichten Auszügen ihrer Ansprache hervor, insbesondere die tiefen Erfahrungen von Pastorin Torrey in der Krankenhausseelsorge, die ein besonderes Gespür für die Verletzlichkeit des Menschen erfordert. „Die wichtige Rolle und die Bedeutung der Seelsorge darf deshalb in allen Fragen, die uns gegenwärtig zur Zukunft unserer Kirche beschäftigen, nicht in den Hintergrund treten. Auch deshalb ist es so gut und so wichtig, dass Sie, liebe Frau Torrey, sich dazu mit Vikar:innen auf den Weg machen und Perspektiven für und in der Seelsorge suchen“, so die Leitende Geistliche der Nordkirche.

In schwierigen Zeiten „neue Ausblicke“ schaffen

Pastorin Torrey werde als Studienleiterin Seelsorge mit ihrer Erfahrung und ihrem Einfühlungsvermögen Menschen unterstützen, die sich selbst in der Übergangsphase von Ausbildung und Beruf befinden, ob in Freude oder in Krisen, zeigt sich die Landesbischöfin sicher. Die Fähigkeit, in schwierigen Zeiten „neue Ausblicke“ zu schaffen, sei dabei zentral. Abschließend wünschte die Landesbischöfin Christina Torrey Gottes Segen und viel Freude bei ihrer Arbeit, die geprägt sei von der Freiheit des Glaubens und der Suche nach neuen Ausblicken für die Kirche und ihre Menschen.

Vita Christina Torrey

Christina Torrey ist Jahrgang 1983 und studierte Evangelische Theologie in Münster, München, Jerusalem und Göttingen. Sie war von 2011 bis 2012 Studienleiterin im Theologischen Studienjahr Jerusalem und von 2012 bis 2014 Krankenhausseelsorgerin in New York City. Christina Torrey arbeitete von 2017 bis 2021 als Gemeindepastorin in Winsen (Luhe) und von 2017 bis 2024 als Krankenhausseelsorgerin in der Psychiatrischen Klinik Lüneburg, im Diakoniekrankenhaus Rotenburg (Wümme) sowie an der Medizinischen Hochschule Hannover. Seit 2022 ist sie Supervisorin (DGfP/KSA) und seit dem 1. September 2024 Studienleiterin im Prediger- und Studienseminar Ratzeburg der Nordkirche.

 

Veranstaltungen
Orte
  • Orte
  • Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Flensburg-St. Johannis
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Gertrud zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Michael in Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Nikolai-Kirchengemeinde Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Petrigemeinde in Flensburg
  • Hamburg
    • Ev.-Luth. Hauptkirche St. Katharinen
    • Hauptkirche St. Jacobi
    • Hauptkirche St. Michaelis
    • Hauptkirche St. Nikolai
    • Hauptkirche St. Petri
  • Greifswald
    • Ev. Bugenhagengemeinde Greifswald Wieck-Eldena
    • Ev. Christus-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Johannes-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Jacobi Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Marien Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Nikolai Greifswald
  • Kiel
  • Lübeck
    • Dom zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Aegidien zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Jakobi Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Lübeck
    • St. Petri zu Lübeck
  • Rostock
    • Ev.-Luth. Innenstadtgemeinde Rostock
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock Heiligen Geist
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Evershagen
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Lütten Klein
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Johannis Rostock
    • Ev.-Luth. Luther-St.-Andreas-Gemeinde Rostock
    • Kirche Warnemünde
  • Schleswig
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Schleswig
  • Schwerin
    • Ev.-Luth. Domgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Nikolai Schwerin
    • Ev.-Luth. Petrusgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Schloßkirchengemeinde Schwerin

Personen und Institutionen finden

EKD Info-Service

0800 5040 602

Montag bis Freitag von 9-18 Uhr kostenlos erreichbar - außer an bundesweiten Feiertagen

Sexualisierte Gewalt

0800 0220099

Unabhängige Ansprechstelle für Betroffene von sexualisierter Gewalt in der Nordkirche.
Montags 9-11 Uhr und mittwochs 15-17 Uhr. Mehr unter kirche-gegen-sexualisierte-gewalt.de

Telefonseelsorge

0800 1110 111

0800 1110 222

Kostenfrei, bundesweit, täglich, rund um die Uhr. Online telefonseelsorge.de

Zum Anfang der Seite