Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt hält die Morgenandachten auf NDR Info und NDR Kultur
22. Dezember 2024
Die Landesbischöfin der Nordkirche, Kristina Kühnbaum-Schmidt, spricht vom 23. bis 28. Dezember die Morgenandachten auf NDR Info und NDR Kultur. Sie bietet in der Weihnachtswoche Impulse zu Weihnachtsritualen, zur Friedensbotschaft, und zum Lied „O du fröhliche“.
In der Weihnachtswoche vom 23. bis 28. Dezember 2024 spricht Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt die Morgenandachten auf NDR Info und NDR Kultur. Die Leitende Geistliche der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche) widmet sich in ihren kurzen geistlichen Impulsen aktuellen Fragen, traditionellen Weihnachtsritualen sowie bedeutenden Persönlichkeiten.
Christliche Antworten auf Fragen unserer Zeit
Die Themen der Woche spiegeln die festliche Besinnlichkeit und zugleich aktuelle gesellschaftliche Fragen wider: Am Montag (23. Dezember 2024) beleuchtet die Landesbischöfin das Thema „Zeit für Besuche“ – ein Plädoyer für die wichtigen Begegnungen im Leben. Am Heiligabend (24. Dezember 2024) erzählt sie die Geschichte des beliebten Weihnachtsliedes „O du fröhliche“ und erinnert daran, für wen es Johannes Falk im Jahr 1815 schrieb.
Gottes Liebe geht weit über den 26. Dezember hinaus
Am Freitag (27. Dezember 2024), dem Geburtstag der Filmlegende Marlene Dietrich, widmet sich Kühnbaum-Schmidt der Friedensbotschaft des Liedes „Sag mir, wo die Blumen sind“. Schließlich erklärt die Landesbischöfin am Sonnabend (28. Dezember 2024), warum bei ihr der Weihnachtsbaum noch nicht abgeschmückt ist und dass die Weihnachtszeit und Gottes Liebe weit über den 26. Dezember hinausgehen.
05:55 Uhr und 07:50 Uhr im Radio und als Podcast
Die Morgenandacht wird täglich um 05:55 Uhr auf NDR Info sowie um 07:50 Uhr auf NDR Kultur gesendet. Außerdem stehen die Beiträge als Podcast unter folgendem Link zur Verfügung: Morgenandacht.