Landesbischöfin Kühnbaum-Schmidt nimmt an Mahnwache für Hallenser Opfer teil
10. Oktober 2019
Schwerin/Lübeck. Kristina Kühnbaum-Schmidt, Landesbischöfin der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche), wird heute (10. Oktober) um 18 Uhr an einer Mahnwache vor der Lübecker Synagoge teilnehmen. Mit der Mahnwache, zu der der Vorstand der Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit Lübeck e.V. als „Zeichen der Trauer und der Verbundenheit mit den Lübeckern und Lübeckerinnen jüdischen Glaubens“ aufgerufen hatte, soll der gestern bei einem Attentat in Halle (Sachsen-Anhalt) Getöteten gedacht werden.
Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt sagte in einer Stellungnahme: „Ich bin erschüttert über den antisemitisch und rechtsextrem motivierten Anschlag in Halle. Den Angehörigen der in Halle ermordeten Menschen spreche ich mein tief empfundenes Mitgefühl aus. Ich denke in Gebet und Fürbitte an die Toten, an die Menschen, die verletzt wurden und an alle Angehörigen. Mit meiner Teilnahme an der Mahnwache in Lübeck möchte ich im Namen der Nordkirche unsere Verbundenheit und Solidarität mit allen Menschen jüdischen Glaubens zum Ausdruck bringen.
Als Nordkirche stellen wir uns deutlich und klar gegen jede Form von Antisemitismus und Rechtsextremismus. Wir rufen dazu auf, in Wort und Tat entschieden an der Seite unserer Mitbürgerinnen und Mitbürger jüdischen Glaubens zu stehen.“