Lübeck: Erstes Konzert mit sanierter Orgel im Dom
18. Oktober 2022
Nach drei Monaten Generalüberholung wird die Marcussen-Orgel im Lübecker Dom am Freitag (21. Oktober, 18 Uhr) mit einem Orgelkonzert wieder eingeweiht.
Johannes Unger, Arvid Gast, Hartmut Rohmeyer und Fabian Luchterhandt spielen „mit neuem, frischen Klang“ Werke von Praetorius, Bach, Duruflé und Reger, wie der Kirchengemeindeverband Lübeck am Montag mitteilte. Der Eintritt ist frei, Spenden für die Erhaltung des Instruments sind willkommen.
Schönheits-OP an der Orgel
Der Eingriff sei „eine Schönheitsoperation“ an der 1970 gebauten Domorgel, hieß es. „Uns ist wichtig, dass die Marcussen-Orgel sich in ihrer Eigenart und im Ton nicht verändert“, sagte der ehrenamtliche Domküster Manfred Willeke.
Constanze Freiling ist mit einer Kollegin für die Orgelbaufirma Mühleisen aus Baden-Württemberg angereist. Die Arbeit in Schleswig-Holsteins zweitgrößter Kirche ist für sie etwas Besonderes. Sie war nötig, weil das alte Gebläse manchmal etwas „kurzatmig“ war, besonders, wenn Domorganist Johannes Unger mit allen Registern das ganze Klangspektrum nutzte, „Es hatte auch eine Unwucht und war etwas laut“, sagt die Orgelbauerin.
Heizplatten fü den Organisten
Bei der Orgel wurden ein neues Gebläse und eine elektronische Setzeranlage eingebaut, beschädigte Tasten-Elfenbeinbeläge wurden ersetzt und Orgelpfeifen gesäubert. Zudem bekomme der Organist eine Heizplatte unter den Füßen und im Rücken, damit er bei der Arbeit nicht friert.