Landessynode

Neu gewählte Synode setzt Zeichen vor Bundestagswahl

Die neue Landessynode trat drei Tage vor der Bundestagswahl zusammen. Um ein Zeichen für eine starke Demokratie zu setzen, versammelten sie sich hinter dem Banner zur Aktion "Dein Kreuz für Vielfalt und Toleranz".
Die neue Landessynode trat drei Tage vor der Bundestagswahl zusammen. Um ein Zeichen für eine starke Demokratie zu setzen, versammelten sie sich hinter dem Banner zur Aktion "Dein Kreuz für Vielfalt und Toleranz".© Tim Riediger

20. Februar 2025 von Dieter Schulz

„Dein Kreuz für Vielfalt und Toleranz“: Neugewählte Landessynode setzt Zeichen für die Wahl demokratischer Parteien bei der Bundestagswahl am kommenden Sonntag.

Lübeck-Travemünde/Schwerin (dds). Vom 20. bis zum 22. Februar 2025 tritt die neugewählte III. Landesssynode der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche) zu ihrer konstituierenden Tagung zusammen. 

Nach dem feierlichen Gottesdienst mit Verpflichtung der Synodalen in der St.-Lorenz-Kirche Travemünde (Jahrmarktstraße 14, 23570 Lübeck-Travemünde) stellten sich die Synodalen zu einem Gruppenfoto in den Tagungsräumen des Maritim Strandhotels Lübeck-Travemünde (Trelleborgallee 2, 23570 Lübeck-Travemünde) im Rahmen der Nordkircheninitiative „#Demokratiestärken“.

Unter dem Motto „Dein Kreuz für Vielfalt und Toleranz“ setzten die Mitglieder der III. Landessynode damit ein Zeichen für die Wahl demokratischer Parteien bei der Bundestagswahl am kommenden Sonntag.

Veranstaltungen
Orte
  • Orte
  • Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Flensburg-St. Johannis
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Gertrud zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Michael in Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Nikolai-Kirchengemeinde Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Petrigemeinde in Flensburg
  • Hamburg
    • Ev.-Luth. Hauptkirche St. Katharinen
    • Hauptkirche St. Jacobi
    • Hauptkirche St. Michaelis
    • Hauptkirche St. Nikolai
    • Hauptkirche St. Petri
  • Greifswald
    • Ev. Bugenhagengemeinde Greifswald Wieck-Eldena
    • Ev. Christus-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Johannes-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Jacobi Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Marien Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Nikolai Greifswald
  • Kiel
  • Lübeck
    • Dom zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Aegidien zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Jakobi Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Lübeck
    • St. Petri zu Lübeck
  • Rostock
    • Ev.-Luth. Innenstadtgemeinde Rostock
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock Heiligen Geist
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Evershagen
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Lütten Klein
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Johannis Rostock
    • Ev.-Luth. Luther-St.-Andreas-Gemeinde Rostock
    • Kirche Warnemünde
  • Schleswig
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Schleswig
  • Schwerin
    • Ev.-Luth. Domgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Nikolai Schwerin
    • Ev.-Luth. Petrusgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Schloßkirchengemeinde Schwerin

Personen und Institutionen finden

EKD Info-Service

0800 5040 602

Montag bis Freitag von 9-18 Uhr kostenlos erreichbar - außer an bundesweiten Feiertagen

Sexualisierte Gewalt

0800 0220099

Unabhängige Ansprechstelle für Betroffene von sexualisierter Gewalt in der Nordkirche.
Montags 9-11 Uhr und mittwochs 15-17 Uhr. Mehr unter kirche-gegen-sexualisierte-gewalt.de

Telefonseelsorge

0800 1110 111

0800 1110 222

Kostenfrei, bundesweit, täglich, rund um die Uhr. Online telefonseelsorge.de

Zum Anfang der Seite