Videobotschaft zum Ewigkeitssonntag
21. November 2020
Schleswig. Der Ewigkeitssonntag im November, auch Totensonntag genannt, ist dem Andenken an Verstorbene gewidmet. In den Gottesdiensten werden die Namen derjenigen, die im zurückliegenden Jahr gestorben sind, verlesen und an sie erinnert. Gothart Magaard, Bischof im Sprengel Schleswig und Holstein der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche), versendet in diesem Jahr per Video eine Botschaft zum Ewigkeitssonntag.
Bischof Magaard sagt darin: „In diesem Jahr gewinnt der Ewigkeitssonntag eine besondere Bedeutung. Denn viele Menschen, die seit März einen lieben Menschen verloren haben, konnten nicht in gewohnter Weise Abschied nehmen“. Er denke auch an diejenigen, die einsam gestorben sind, weil sie aufgrund der Infektionsgefahr nicht besucht werden konnten. Die große Distanz sei von den Angehörigen kaum auszuhalten gewesen.
„Den trauernden Angehörigen und Familien wünsche ich, dass sie an diesem Sonntag getröstet werden, in den Gottesdiensten, beim Besuch der Gräber oder im gemeinsamen Erinnern“, fährt er fort. „Möge in ihnen eine Gewissheit wachsen, dass der geliebte Mensch, um den sie trauern, bei Gott geborgen ist – über das Leben hinaus und in Ewigkeit“.