Ein Besuch auf dem Weihnachtsmarkt – der gehört in der Adventszeit einfach dazu. Genau wie Konzerte, eine Geschichte und ein Moment des Innehaltens. Wir haben eine Übersicht der größten Weihnachtsmärkte in der Nordkirche und Geheimtipps abseits des großen Trubels zusammengestellt.
Ob in der belebten Innenstadt oder auf dem Kirchplatz: Weihnachtsmärkte gehören in den kommenden Wochen einfach dazu. Zum Stöbern oder zum Naschen - sie stimmen auf die Advents- und Weihnachtszeit ein.
Der historische Weihnachtsmarkt am Hamburger Rathaus steht unter dem Motto „Kunst statt Kommerz“. Neben einer Spielzeuggasse gibt es Kunsthandwerk und Holzschnitzereien u.a. aus Tirol. Statt Popcorn gibt es hier Nürnberger Lebkuchen, statt Plastikzeugs Kunsthandwerk und ausgefallene Geschenkideen. Es wird auch ein eigener Rathausmarkt-Glühwein ausgeschenkt.
An den ersten drei Sonntagen im Advent gibt es Adventstouren durch Hamburg. Dabei geht es auf eine Zeitreise zwischen den Hamburger Hauptkirchen St. Jacobi, St. Petri und St. Katharinen. Nach der zweistündigen Tour wartet ein Bastelangebot in der Mini-Werkstatt von St. Jacobi. Es gibt warme Getränke und Kekse.
Elf verschiedene Weihnachtsmärkte gibt es Lübeck. Vom klassischen Markt am Lübecker Rathaus bis zum Hafenglühen am Drehbückenplatz an der Trave. In der UNESCO-Welterbestätte Lübeck hat der Weihnachtsmarkt eine lange Tradition. Er wurde bereits 1648 zum ersten Mal urkundlich erwähnt.
Ahoi auf den Kieler Weihnachtsmärkten: Zum 50. Mal findet der Markt auf dem Holstenplatz und Asmus-Bremer-Platz statt. Partnerstadt ist in diesem Jahr Talinn: Deswegen gibt es estnische Wollwaren zu kaufen.
Wann: 27.11.-23.12.2023 – Asmus-Bremer-Platz bis 30. Dezember
Uhrzeiten variieren an den Standorten
Den Blick ruhen lassen
Das ist in der Kieler Nikolaikirche seit kurzem wieder möglich. Der Altar ist aufwändig restauriert worden. Dafür war die Kirche von Ostern bis zum Reformationstag geschlossen. Die Kirche St. Nikolai zu Kiel ist täglich von 10 bis 16 Uhr geöffnet.
Der Stern im Norden – so betitelt sich der Weihnachtsmarkt in der Altstadt von Schwerin selbst. Neben den stimmungsvollen Buden gibt es ein Riesenrad und die Eisbahn. Die Buden und Stände befinden sich am Südufer des Pfaffenteichs, der Mecklenburgstraße und Schloßstraße sowie auf dem Marktplatz. Dort steht auch eine beleuchtete Tanne und der Weihnachtmann schaut täglich vorbei.
Wann: 27.11-30.12.2023 – Eisbahn bis 2. Januar 2024
Zusammen mit der Kindergartengruppe, den Eltern oder Großeltern hören sie eine Geschichte im adventlichen Ambiente des Schweriner Doms. Begleitet werden die Geschichten und Lieder auf der Orgel.
Weitere Information und Anmeldung über Matthias Labude (Gemeindepädagoge)
Rostock
Weihnachtsrummel, Schlemmermeile und Marktreiben, Kunsthandwerk und Märchenwelt. Der Rostocker Weihnachtsmarkt gehört zu den größten in Norddeutschland. Und er hat eine lange Tradition: Schon im späten Mittelalter gab es Verkaufsmessen in der Innenstadt zur Vorweihnachtszeit.
Wann: 27.11-22.12.2023
Montag bis Donnerstag, 11-20 Uhr
Freitag bis Samstag 11-21.30 Uhr
Sonntag 11.30-20 Uhr
Adventsmusiken in der Marienkirche
Orgel, Chor oder Bläser - im Dezember klingt die Marienkirche in der Rostocker Innenstadt ganz unterschiedlich aber immer weihnachtlich. Ein Geheimtipp für alle, die eine Pause vom Trubel des Weihnachtsmarktes suchen.
Unabhängige Ansprechstelle für Betroffene von sexualisierter Gewalt in der Nordkirche. Montags 9-11 Uhr und mittwochs 15-17 Uhr. Mehr unter kirche-gegen-sexualisierte-gewalt.de
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit Ihnen zu verbessern.
Cookie Einstellungen
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Treffen Sie hier Ihre persönliche Präferenz:
Erforderliche Cookies helfen dabei, eine Website nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Website ermöglichen. Die Website kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Dieser Cookie speichert den Zustimmungsstatus des Nutzers zu externen Inhalten; zur Datenschutzerklärung
Diese Cookies werden genutzt, um Funktionen der Website zuzulassen, die Ihnen eine möglichst komfortable und auf Ihre Interessen zugeschnittene Nutzung ermöglichen. Des Weiteren hilft uns die Analyse des Nutzerverhaltens ebenfalls, die Qualität unserer Webseite fortlaufend zu verbessern.
_pk_id
Laufzeit: 13 Monate
Anbieter: Nordkirche Wird verwendet zur Erhebung statistischer Daten darüber, wie Websites von Besuchern genutzt werden. Wird zur Unterscheidung von Benutzern verwendet. zur Datenschutzerklärung
_pk_ref
Laufzeit: 6 Monate
Anbieter: Nordkirche Wird verwendet, um die Zuweisungsinformationen zu speichern, der Referrer hat ursprünglich die Website besucht. zur Datenschutzerklärung
_pk_ses
Laufzeit: 30 Minuten
Anbieter: Nordkirche Kurzlebige Cookies, die zur vorübergehenden Speicherung von Daten für den Besuch verwendet werden. zur Datenschutzerklärung
mtm_Zustimmung
Laufzeit: 30 Jahre
Anbieter: Nordkirche Wird mit einem Verfallsdatum von 30 Jahren erstellt, um daran zu erinnern, dass die Zustimmung vom Benutzer erteilt wurde. zur Datenschutzerklärung
mtm_cookie_consent
Laufzeit: 30 Jahre
Anbieter: Nordkirche Wird mit einem Verfallsdatum von 30 Jahren erstellt, um sich daran zu erinnern, dass die Zustimmung zur Speicherung und Verwendung von Cookies vom Benutzer gegeben wurde. zur Datenschutzerklärung
NID
Laufzeit: 6 Monate
Anbieter: Google (Maps) Wird von Google verwendet, um Werbeanzeigen an Ihre Google-Suche anzupassen. Mit Hilfe des Cookies „erinnert“ sich Google an Ihre am häufigsten eingegebenen Suchanfragen oder Ihre frühere Interaktion mit Anzeigen. So bekommen Sie immer maßgeschneiderte Werbeanzeigen. Das Cookie enthält eine einzigartige ID, die Google benutzt, um Ihre persönlichen Einstellungen für Werbezwecke zu sammeln. zur Datenschutzerklärung
fe_typo_user
Laufzeit: 30 Minuten
Anbieter: Nordkirche Wird beim Website Login benutzt, um Sie wieder zu erkennen. zur Datenschutzerklärung
Einstellungen zum externen Inhalt
Auf dieser Internetseite befinden sich verschiedene Externe Inhalte, wie zum Beispiel YouTube-Videos. Diese bauen eine Verbindung zu externen Servern auf, übermitteln persönliche Daten und bedürfen daher Ihrer Zustimmung.