„Wenn ich GOTT höre, denke ich an …“
28. Mai 2014
Rostock. Woran denkt jemand, was empfindet er oder sie, wenn das Wort Gott zu hören ist?
- <link file:2715>Einladung Fotoausstellung
Info
Hat man sofort eine Kirche vor Augen oder vielleicht eine beeindruckende Naturkulisse? Empfindet man Dankbarkeit für alles Schöne, was man im Leben erfahren hat, oder Wut, dass es so viel Elend auf der Welt gibt?
In der Fotoausstellung „Wenn ich GOTT höre, denke ich an …“ zeigen zehn Fotografen, die aus unterschiedlichen Gründen der Kirche fernstehen, mit ihren Arbeiten ihre Assoziationen zum Thema „Gott“. Eröffnet wird die Exposition am Mittwoch, 4. Juni, um 19 Uhr in der Nikolaikirche vom Schweriner Bischof Dr. Andreas von Maltzahn. Die Bilder offenbaren eine überraschende Vielfalt: Zu sehen sind 60 Fotos, die „das Göttliche“ im weitesten Sinne symbolisch darstellen, Kritik und offene Fragen dokumentieren oder mit Elementen religiöser Praxis spielen. Mit dem Objektiv eingefangen haben die Werke: Waldemar Benke, Martina Brich, Jens Gerdes, Monika Hildebrandt, Roland Kanis, Janine Lücking, Erika Omernik, Roger Schmidt, Manfred Schönrock und Marga Werner. Zur Ausstellungseröffnung sind Interessierte herzlich eingeladen. Musikalisch begleiten „Die Herren“ den Abend.
„Wir hoffen, dass Menschen ganz unterschiedlicher Weltanschauung über die Fotos miteinander ins Gespräch kommen und dann vielleicht doch die eine oder andere Gemeinsamkeit entdecken“, sagt Dr. Claudia Wustmann von der Arbeitsstelle „Kirche im Dialog“ der Nordkirche, die die Ausstellung organisiert hat. Wustmann: „Wir bieten zudem Führungen für Schulklassen oder Konfirmandengruppen an. Eine Terminabsprache ist unter Telefon 0381-49 73 83 55 oder per E-Mail an info@kircheimdialog.de möglich.“
Die Fotoschau ist für Besucher vom 5. Juni bis 16. Juli 2014 (Mo bis Fr 10 bis 13 Uhr; Mi und Sa 15 bis 18 Uhr) in der Rostocker Nikolaikirche zu sehen. Anschließend wird sie an weiteren Orten in Norddeutschland gezeigt.