Nachrichten

Altbischöfin Maria Jepsen wird 75

Mi 15.01.2020

Am 4. April 1992 wurde Maria Jepsen im Hamburger Michel zur ersten evangelisch-lutherischen Bischöfin der Welt gewählt. Damals war sie 47 Jahre alt - jetzt wird sie 75 und genießt seit bald zehn Jahren ihren Ruhestand.  

Bischof Magaard dankt den Unterstützern des Schleswiger Doms

Di 14.01.2020

Mit der Spendenkampagne für die Sanierung des Schleswiger Doms, die Anfang September 2019 gestartet wurde, geht es voran: So kamen in den zurückliegenden Monaten Spenden in Höhe von rund 160.000 Euro zusammen.  

Evangelische Bank lobt Nachhaltigkeitspreis 2020 aus

Di 14.01.2020

Die Evangelische Bank hat einen Nachhaltigkeitspreis 2020 ausgeschrieben. Insgesamt 20.000 Euro würden ausgelobt für beispielhafte Projekte, die die 17 nachhaltigen Entwicklungsziele der Vereinten Nationen mit Leben füllen, teilte das Unternehmen mit.  

Landesorden an drei verdienstvolle MV-Bürger

Di 14.01.2020

Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) hat auf ihrem Neujahrsempfang am Montag (13. Januar) in Stralsund drei Landesorden verliehen. Ausgezeichnet wurden der Theologe Christoph de Boor für sein Engagement für die Friedliche Revolution, die ehemalige Präsidentin des Oberverwaltungsgerichts Hannelore Kohl und der Goalball-Sportler Reno Tiede.  

Hauptkirche St. Jacobi veranstaltet 200. Orgelkonzert

Di 14.01.2020

Jeden Donnerstag bietet die Hamburger Hauptkirche St. Jacobi (Steinstraße) um 16.30 Uhr ein kleines Orgelkonzert von 30 Minuten an.  

Pilgern: Neue Broschüre zur Radfernroute "Mönchsweg"

Di 14.01.2020

Radtouristen und -pilger können sich ab sofort mit einer neu aufgelegten Broschüre über Tipps und Kontaktadressen entlang des "Mönchsweges" informieren. Das kostenlose Heft beschreibt den Radfernweg auf einer 530 Kilometer langen Route von Bremen über Glückstadt und Heiligenhafen nach Puttgarden.  

"Wellcome"-Familienhilfe in Rostock hilft seit fünf Jahren

Mo 13.01.2020

Das praktische Hilfsangebot der evangelischen Kirche in Rostock für Familien mit einem Neugeborenen wird offenbar gut angenommen. 20 ehrenamtliche Helferinnen unterstützten in den ersten fünf Jahren dieses "Wellcome"-Standortes 67 junge Familien mit insgesamt 1.574 Stunden im Alltag.  

Kirchenkreis Ostholstein will über Islam aufklären

Mo 13.01.2020

Der Kirchenkreis Ostholstein startet am 23. Januar eine vierteilige Reihe unter dem Titel "Einführungen in den Islam". Die Vorträge sollen dazu beitragen, Vorurteile abzubauen, Gemeinsamkeiten zu entdecken und zum Austausch über Unterschiede zwischen dem Islam und dem Christentum anzuregen, teilte der Kirchenkreis am Freitag mit.  

Fundraisingpreis der Nordkirche: Jetzt noch schnell bewerben

Mo 13.01.2020

Herzen gewinnen - Menschen begeistern - Zukunft gestalten: Kirchengemeinden, kirchliche und diakonische Einrichtungen, Fördervereine und Kirchenkreise der Nordkirche können sich mit ihrem Projekt noch bis zum 20. Januar 2020 für den Fundraisingpreis der Nordkirche bewerben.  

Der internationale Seemannsclub "Duckdalben" im Hamburger Hafen ist seit 1986 einer der weltgrößten Einrichtungen seiner Art für Seeleute an Land

Bilanz: Über 32.000 Besucher im Seemannsclub "Duckdalben"

Mo 13.01.2020

Mehr als 32.000 Menschen haben im vorigen Jahr den Hamburger Seemannsclub "Duckdalben" in Waltershof besucht. Mit 32.837 Besuchern lag die Zahl aber leicht unter dem Vorjahresergebnis mit 34.620. Die anhaltend hohe Besucherzahl zeige die hohe Akzeptanz bei den Seeleuten, betonte Clubleiterin Anke Wibel am Sonntag.  

Veranstaltungen
Orte
  • Orte
  • Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Flensburg-St. Johannis
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Gertrud zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Michael in Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Nikolai-Kirchengemeinde Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Petrigemeinde in Flensburg
  • Hamburg
    • Ev.-Luth. Hauptkirche St. Katharinen
    • Hauptkirche St. Jacobi
    • Hauptkirche St. Michaelis
    • Hauptkirche St. Nikolai
    • Hauptkirche St. Petri
  • Greifswald
    • Ev. Bugenhagengemeinde Greifswald Wieck-Eldena
    • Ev. Christus-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Johannes-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Jacobi Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Marien Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Nikolai Greifswald
  • Kiel
  • Lübeck
    • Dom zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Aegidien zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Jakobi Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Lübeck
    • St. Petri zu Lübeck
  • Rostock
    • Ev.-Luth. Innenstadtgemeinde Rostock
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock Heiligen Geist
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Evershagen
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Lütten Klein
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Johannis Rostock
    • Ev.-Luth. Luther-St.-Andreas-Gemeinde Rostock
    • Kirche Warnemünde
  • Schleswig
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Schleswig
  • Schwerin
    • Ev.-Luth. Domgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Nikolai Schwerin
    • Ev.-Luth. Petrusgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Schloßkirchengemeinde Schwerin

Personen und Institutionen finden

EKD Info-Service

0800 5040 602

Montag bis Freitag von 9-18 Uhr kostenlos erreichbar - außer an bundesweiten Feiertagen

Sexualisierte Gewalt

0800 0220099

Unabhängige Ansprechstelle für Betroffene von sexualisierter Gewalt in der Nordkirche.
Montags 9-11 Uhr und mittwochs 15-17 Uhr. Mehr unter kirche-gegen-sexualisierte-gewalt.de

Telefonseelsorge

0800 1110 111

0800 1110 222

Kostenfrei, bundesweit, täglich, rund um die Uhr. Online telefonseelsorge.de

Zum Anfang der Seite