Hannah Ahrendt: Das Verhältnis von Israel und Palästina

Mi, 5. Februar 2025 19:00 Uhr
Hl Dreieinigkeitskirche (St. Georgskirche) | St. Georgs Kirchhof 19 | 20099 Hamburg

Leitung:Thomas Meyer
Veranstalter: Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Georg-Borgfelde

 

Die Jüdin Hannah Arendt ist vielen Menschen als Biografin des

sogenannten Eichmann-Prozesses bekannt. Bereits sehr früh,

nämlich 1944 und 1958, hat sie sich über das Verhältnis des

Staates Israels und der Palästinenser Gedanken gemacht. Sie

legte konkrete Losungsvorschlage vor, wie die sich damals bereits

anbahnenden und bis heute anhaltenden Konflikte vermieden

werden konnten. Diese bahnbrechenden Texte liegen nun erstmals

in deutscher Sprache vor.

Prof. Dr. Thomas Meyer lehrt an der Universität München

Philosophie und ist Herausgeber der Gesamtausgabe der

Schriften von Hannah Arendt im Piper-Verlag. Jungst hat er

eine neue, sehr beachtete Biographie über Arendt vorgelegt, die

viele neue, bisher unbekannte Aspekte ihres Wirkens enthalt.

Vor dem Hintergrund der aktuellen politischen Situation wird

Thomas Meyer am Mittwoch, den 5. Februar 2025 um 19 Uhr

die Lösungsansätze Hannah Ahrendts beleuchten. Die Veranstaltung

wird musikalisch umrahmt von Martin Schneekloth.

 

Mitwirkende:

Martin Schneekloth

Veranstaltungen
Orte
  • Orte
  • Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Flensburg-St. Johannis
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Gertrud zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Michael in Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Nikolai-Kirchengemeinde Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Petrigemeinde in Flensburg
  • Hamburg
    • Ev.-Luth. Hauptkirche St. Katharinen
    • Hauptkirche St. Jacobi
    • Hauptkirche St. Michaelis
    • Hauptkirche St. Nikolai
    • Hauptkirche St. Petri
  • Greifswald
    • Ev. Bugenhagengemeinde Greifswald Wieck-Eldena
    • Ev. Christus-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Johannes-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Jacobi Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Marien Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Nikolai Greifswald
  • Kiel
  • Lübeck
    • Dom zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Aegidien zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Jakobi Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien in Lübeck
    • St. Petri zu Lübeck
  • Rostock
    • Ev.-Luth. Innenstadtgemeinde Rostock
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock Heiligen Geist
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Evershagen
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Lütten Klein
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Johannis Rostock
    • Ev.-Luth. Luther-St.-Andreas-Gemeinde Rostock
    • Kirche Warnemünde
  • Schleswig
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Schleswig
  • Schwerin
    • Ev.-Luth. Domgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Nikolai Schwerin
    • Ev.-Luth. Petrusgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Schloßkirchengemeinde Schwerin

Personen und Institutionen finden

EKD Info-Service

0800 5040 602

Montag bis Freitag von 9-18 Uhr kostenlos erreichbar - außer an bundesweiten Feiertagen

Sexualisierte Gewalt

0800 0220099

Unabhängige Ansprechstelle für Betroffene von sexualisierter Gewalt in der Nordkirche.
Montags 9-11 Uhr und mittwochs 15-17 Uhr. Mehr unter kirche-gegen-sexualisierte-gewalt.de

Telefonseelsorge

0800 1110 111

0800 1110 222

Kostenfrei, bundesweit, täglich, rund um die Uhr. Online telefonseelsorge.de

Zum Anfang der Seite