„Hanseatic Reunion Quartet“ - „Über den Wellen“

Sa, 5. April 2025 19:00 Uhr
Bethlehem-Kirche | Möhrkestraße 9 | 24159 Kiel-Friedrichsort

 

Es wirken mit:
Axel Fischbacher, Gitarre; Peter Ortmann, Klavier; Volker Heinze, Kontrabass; Roland Höppner, Schlagzeug.

Das „Hanseatic Reunion Quartet“ ist immer für Überraschungen gut. Jedes Jahr aufs Neue. Denn im jährlichen Turnus treffen sich die Musiker mit neuen Stücken im Gepäck – Kompositionen aller Band-Mitglieder! –, die Zeugnis ablegen über Weiterentwicklungen der kompositorischen Schreibweisen in bunten Farben, frischen Rhythmen, mit spannenden Melodielinien unter Verwendung von blues- wie auch neutönerisch orientierten Akkorden. Kurz: Aktuelle Konzepte. Und in diesem Jahr werden Nord- und Ostsee jazzmusikalisch gewürdigt – ihre Wellen, ihre Winde, ihre Schiffe, ihre Menschen – und die vielen Erholung Suchenden.

Und das jazzig umgesetzt mit aller Wucht, mit größtem Druck, mit überschäumender Spielfreude, mit gegenseitiger Inspiration unter Ausreizung aller Tiefen und Höhen, die gerade das Idiom Jazz bereit hält - mit ganz leisen wie auch ziemlich lauten Tönen.

Und dann ist da noch die (Rück-) Besinnung auf die ausschweifenden, ja teils freejazzmäßig daher klingenden rockjazzmusikalischen Anleihen. Resultierend aus einem echten „Reunion-Spirit“, eine musikalische Wiedervereinigung, personifiziert durch die Ensemble-Mitglieder, die ihre Jazz-Ursprünge im Bergisch-Niederrheinischen verwurzelt sehen, wo sie sich seinerzeit erstmalig musikalisch begegnet sind.

Zwei von ihnen sind aber echte Norddeutsche, nämlich Lübecker. In diesem Sinne: Ein hanseatisch-ostseefähiges „Moin!“  an das „Hanseatic Reunion Quartet“.

Das Konzert wird gefördert von der Possehl-Stiftung in Kooperation mit der Interessengemeinschaft Bethlehem-Kirche in Kiel und dem Förderverein Jazz Hansestadt Lübeck e.V.. Herzlichen Dank!

Eintritt frei, Spende erbeten

 

Veranstaltungen
Orte
  • Orte
  • Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Flensburg-St. Johannis
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Gertrud zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Michael in Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Nikolai-Kirchengemeinde Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Petrigemeinde in Flensburg
  • Hamburg
    • Ev.-Luth. Hauptkirche St. Katharinen
    • Hauptkirche St. Jacobi
    • Hauptkirche St. Michaelis
    • Hauptkirche St. Nikolai
    • Hauptkirche St. Petri
  • Greifswald
    • Ev. Bugenhagengemeinde Greifswald Wieck-Eldena
    • Ev. Christus-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Johannes-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Jacobi Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Marien Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Nikolai Greifswald
  • Kiel
  • Lübeck
    • Dom zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Aegidien zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Jakobi Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Lübeck
    • St. Petri zu Lübeck
  • Rostock
    • Ev.-Luth. Innenstadtgemeinde Rostock
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock Heiligen Geist
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Evershagen
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Lütten Klein
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Johannis Rostock
    • Ev.-Luth. Luther-St.-Andreas-Gemeinde Rostock
    • Kirche Warnemünde
  • Schleswig
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Schleswig
  • Schwerin
    • Ev.-Luth. Domgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Nikolai Schwerin
    • Ev.-Luth. Petrusgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Schloßkirchengemeinde Schwerin

Personen und Institutionen finden

EKD Info-Service

0800 5040 602

Montag bis Freitag von 9-18 Uhr kostenlos erreichbar - außer an bundesweiten Feiertagen

Sexualisierte Gewalt

0800 0220099

Unabhängige Ansprechstelle für Betroffene von sexualisierter Gewalt in der Nordkirche.
Montags 9-11 Uhr und mittwochs 15-17 Uhr. Mehr unter kirche-gegen-sexualisierte-gewalt.de

Telefonseelsorge

0800 1110 111

0800 1110 222

Kostenfrei, bundesweit, täglich, rund um die Uhr. Online telefonseelsorge.de

Zum Anfang der Seite