Juleica-Grundschulung in Wentorf

Sa, 2. August 2025 09:00 - 8. August 2025 16:00 Uhr
Niels-Stensen-Haus (eigene Anreise!) | Billeweg 32 | 21465 Wentorf

Leitung:Petra Dlubatz, Hannah Ludwig und Team
Veranstalter: Ev. Jugendpfarramt Hamburg-West/Südholstein

 

Ziel ist der Erwerb der Jugendleiter*in-Card (Juleica). Mit dieser Card könnt ihr nachweisen, dass ihr in der Lage seid, selbständig eine Gruppe in der Gemeinde, Einrichtung oder auf einer Freizeit zu leiten – regelmäßig oder projektgebunden.

Inhalte der Ausbildung:

  • Pädagogik und Gruppenphasen

  • Leitungsstile und Rollen

  • Entwicklungspsychologie

  • Aufsichtspflicht und andere Rechtsfragen

  • Kommunikation und Konflikte

  • Nähe und Distanz

  • Methoden, Spiele und neue Ideen für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen ...

Es gibt auch freie Zeiten während des Kurses, um etwas zusammen zu unternehmen, zu spielen, Musik zu machen, ...

Wer kann mit?
Jugendliche ab 15 ½ Jahren. Die Kurse finden ab mind. 12 Personen statt. Pro Gemeinde/Region können max. 3 Jugendlichen je Kurs teilnehmen.

Anmeldung:
Ihr könnt Euch über dieses Anmeldetool für die Juleica-Schulung anmelden. 
Nach Eingang der Anmeldung, erhaltet ihr eine Mail, dass Ihr auf der Liste seid und 1-2 Wochen vor Kursbeginn einen Brief mit allen wichtigen Infos. Am Ende des Kurses bekommt Eure Gemeinde eine Rechnung gestellt.

Storno-Bedingungen:
Die Anmeldung ist verbindlich. Solltest Du deine Teilnahme absagen und wir Deinen Platz nicht nachbesetzen können, wird deiner Kirchengemeinde das vollständige Entgelt in Rechnung gestellt. 

Weite Informationen:
https://www.jupfa.de/ausbildung.html

 

Tickets und Verkaufstellen

Kosten
200 Euro
Veranstaltungen
Orte
  • Orte
  • Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Flensburg-St. Johannis
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Gertrud zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Michael in Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Nikolai-Kirchengemeinde Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Petrigemeinde in Flensburg
  • Hamburg
    • Ev.-Luth. Hauptkirche St. Katharinen
    • Hauptkirche St. Jacobi
    • Hauptkirche St. Michaelis
    • Hauptkirche St. Nikolai
    • Hauptkirche St. Petri
  • Greifswald
    • Ev. Bugenhagengemeinde Greifswald Wieck-Eldena
    • Ev. Christus-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Johannes-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Jacobi Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Marien Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Nikolai Greifswald
  • Kiel
  • Lübeck
    • Dom zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Aegidien zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Jakobi Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien in Lübeck
    • St. Petri zu Lübeck
  • Rostock
    • Ev.-Luth. Innenstadtgemeinde Rostock
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock Heiligen Geist
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Evershagen
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Lütten Klein
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Johannis Rostock
    • Ev.-Luth. Luther-St.-Andreas-Gemeinde Rostock
    • Kirche Warnemünde
  • Schleswig
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Schleswig
  • Schwerin
    • Ev.-Luth. Domgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Nikolai Schwerin
    • Ev.-Luth. Petrusgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Schloßkirchengemeinde Schwerin

Personen und Institutionen finden

EKD Info-Service

0800 5040 602

Montag bis Freitag von 9-18 Uhr kostenlos erreichbar - außer an bundesweiten Feiertagen

Sexualisierte Gewalt

0800 0220099

Unabhängige Ansprechstelle für Betroffene von sexualisierter Gewalt in der Nordkirche.
Montags 9-11 Uhr und mittwochs 15-17 Uhr. Mehr unter kirche-gegen-sexualisierte-gewalt.de

Telefonseelsorge

0800 1110 111

0800 1110 222

Kostenfrei, bundesweit, täglich, rund um die Uhr. Online telefonseelsorge.de

Zum Anfang der Seite