Online-Seminar: Wie war das noch mal mit ... Rut?

Do, 11. September 2025 17:00 - 18:00 Uhr
DIGITAL |

Leitung:Svenja Blaczek, PTI EKiR, und Christina Heidemann, PI Villigst
Veranstalter: Pädagogisch-Theologisches Institut der Nordkirche - Standort Schleswig-Holstein

ALPIKA Grundschule

 

In der Arbeitsgruppe der ALPIKA Grundschule treffen sich regelmäßig Studienleiter*innen aus verschiedenen religionspädagogischen Instituten innerhalb der EKD. Gemeinsam haben wir für alle Interessierten ein Online-Fortbildungsformat entwickelt, das kurz und knackig grundlegende Informationen zum tieferen Verständnis ausgewählter biblischer Geschichten bietet.

Einmal im Quartal gibt es eine 60 minütige - Veranstaltung, in dem eine biblische Geschichte theologisch und didaktisch aufbereitet wird von zwei Dozent*innen aus verschiedenen religionspädagogischen Instituten EKD-weit:

„Wo du hingehst, werde auch ich hingehen. Dein Volk ist mein Volk und dein Gott ist mein Gott.“ – dies sagt Rut im gleichnamigen biblischen Buch zu ihrer Schwiegermutter. Wer ist diese Rut und wie kann ihre Geschichte aufbereitet werden? Im Zoom begrüßen euch Christina Heidemann, PI Villigst, und Svenja Blaczek, PTI EKiR. Gemeinsam spüren wir Rut 1,16 nach. Neben Exegese und didaktischem Vorschlag für den direkten Einsatz im Religionsunterricht und Schulgottesdienst gibt es viel Zeit zum Austausch. Herzliche Einladung!

Die Veranstaltung eignet sich auch gut für Interessierte ohne theologische oder religionspädagogische Vorkenntnisse.

 

Mitwirkende:

veranstaltendes Institut: PTI der Evangelischen Kirche im Rheinland (EKiR)

Tickets und Verkaufstellen

Kosten
0 €
Verkaufsstellen

Anmeldung bis zum 04.09.2025 nur unter: https://events.crm.ekir.de/civiremote/event/2682/register

pti.nordkirche.de

Veranstaltungen
Orte
  • Orte
  • Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Flensburg-St. Johannis
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Gertrud zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Michael in Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Nikolai-Kirchengemeinde Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Petrigemeinde in Flensburg
  • Hamburg
    • Ev.-Luth. Hauptkirche St. Katharinen
    • Hauptkirche St. Jacobi
    • Hauptkirche St. Michaelis
    • Hauptkirche St. Nikolai
    • Hauptkirche St. Petri
  • Greifswald
    • Ev. Bugenhagengemeinde Greifswald Wieck-Eldena
    • Ev. Christus-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Johannes-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Jacobi Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Marien Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Nikolai Greifswald
  • Kiel
  • Lübeck
    • Dom zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Aegidien zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Jakobi Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Lübeck
    • St. Petri zu Lübeck
  • Rostock
    • Ev.-Luth. Innenstadtgemeinde Rostock
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock Heiligen Geist
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Evershagen
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Lütten Klein
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Johannis Rostock
    • Ev.-Luth. Luther-St.-Andreas-Gemeinde Rostock
    • Kirche Warnemünde
  • Schleswig
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Schleswig
  • Schwerin
    • Ev.-Luth. Domgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Nikolai Schwerin
    • Ev.-Luth. Petrusgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Schloßkirchengemeinde Schwerin

Personen und Institutionen finden

EKD Info-Service

0800 5040 602

Montag bis Freitag von 9-18 Uhr kostenlos erreichbar - außer an bundesweiten Feiertagen

Sexualisierte Gewalt

0800 0220099

Unabhängige Ansprechstelle für Betroffene von sexualisierter Gewalt in der Nordkirche.
Montags 9-11 Uhr und mittwochs 15-17 Uhr. Mehr unter kirche-gegen-sexualisierte-gewalt.de

Telefonseelsorge

0800 1110 111

0800 1110 222

Kostenfrei, bundesweit, täglich, rund um die Uhr. Online telefonseelsorge.de

Zum Anfang der Seite