Universitätsgottesdienst

So, 27. April 2025 18:00 Uhr
Hauptkirche St. Katharinen | Katharinenkirchhof 1 | 20457 Hamburg

 

Aufgetragene Macht: Wenn Glaube politisch ist

„Und als dein Herr zu den Engeln sprach: ‚Ich werde auf der Erde einen Nachfolger einsetzen.‘ Sie sagten: ‚Willst Du auf ihr jemanden einsetzen, der auf ihr Unheil stiftet und Blut vergießt, während wir Dich lobpreisen und Deine Heiligkeit rühmen?‘ Er sagte: ‚Ich weiß, was ihr nicht wisst.‘“ (Sure 2, Vers 30)

 

Predigt/zu Gast: Prof. Dr. Mira Sievers, Islamische Theologie (UHH)
Musik: Großer Chor der Universitätsmusik Hamburg (Leitung: Priscilla Battini Prueter), Haruka Kinoshita (Orgel)

 


 

(Ohn-)Macht
Verantwortungsvoll Miteinander Gestalten

Universitätsgottesdienste im Sommersemester 2025

 

Macht ist ein ambivalentes Phänomen: Sie kann zum Guten wirken, und sie kann zerstörerisch sein. Macht gehört aber zum Leben dazu, und sie ist Teil unserer Beziehungen. Das bedeutet: Macht muss verantwortlich gestaltet werden. Wenn Macht missbraucht wird, ist klar: Verantwortliche Gestaltung gelingt nicht immer, sie ist kein Selbstläufer. Woran liegt das? Wie hängen Macht und Ohnmacht zusammen? Welche Bedingungen in unserer Gesellschaft, aber auch in Kirche und Theologie sorgen dafür, dass Macht missbraucht werden kann? Dass Machtmissbrauch gar legitimiert wird? Und was kann Glaube verändern hin zu einem Kulturwandel gemeinschaftlichen Miteinanders?
In unserer Gottesdienstreihe im Sommersemester 2025 werden wir diese Fragen gemeinsam erkunden. Herzliche Einladung zu tiefgründigen Reflexionen, hervorragender Musik und Momenten der Gemeinschaft!

 

Die Universitätsgottesdienste finden unter anderem in Kooperation mit der Hochschule für Musik und Theater statt.

 

Veranstaltungen
Orte
  • Orte
  • Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Flensburg-St. Johannis
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Gertrud zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Michael in Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Nikolai-Kirchengemeinde Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Petrigemeinde in Flensburg
  • Hamburg
    • Ev.-Luth. Hauptkirche St. Katharinen
    • Hauptkirche St. Jacobi
    • Hauptkirche St. Michaelis
    • Hauptkirche St. Nikolai
    • Hauptkirche St. Petri
  • Greifswald
    • Ev. Bugenhagengemeinde Greifswald Wieck-Eldena
    • Ev. Christus-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Johannes-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Jacobi Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Marien Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Nikolai Greifswald
  • Kiel
  • Lübeck
    • Dom zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Aegidien zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Jakobi Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Lübeck
    • St. Petri zu Lübeck
  • Rostock
    • Ev.-Luth. Innenstadtgemeinde Rostock
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock Heiligen Geist
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Evershagen
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Lütten Klein
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Johannis Rostock
    • Ev.-Luth. Luther-St.-Andreas-Gemeinde Rostock
    • Kirche Warnemünde
  • Schleswig
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Schleswig
  • Schwerin
    • Ev.-Luth. Domgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Nikolai Schwerin
    • Ev.-Luth. Petrusgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Schloßkirchengemeinde Schwerin

Personen und Institutionen finden

EKD Info-Service

0800 5040 602

Montag bis Freitag von 9-18 Uhr kostenlos erreichbar - außer an bundesweiten Feiertagen

Sexualisierte Gewalt

0800 0220099

Unabhängige Ansprechstelle für Betroffene von sexualisierter Gewalt in der Nordkirche.
Montags 9-11 Uhr und mittwochs 15-17 Uhr. Mehr unter kirche-gegen-sexualisierte-gewalt.de

Telefonseelsorge

0800 1110 111

0800 1110 222

Kostenfrei, bundesweit, täglich, rund um die Uhr. Online telefonseelsorge.de

Zum Anfang der Seite