Beliebte Lieder

Neues Best-Of-Liederbuch mit Pop-Songs für den Gottesdienst ist da

Mehrere hundert Menschen aus ganz Deutschland haben ihre Lieblingssongs und die Stücke, die sie am meisten verwenden, aus 76 "Monatsliedern" ausgewählt. Entstanden ist ein "Best of Monatslied".
Mehrere hundert Menschen aus ganz Deutschland haben ihre Lieblingssongs und die Stücke, die sie am meisten verwenden, aus 76 "Monatsliedern" ausgewählt. Entstanden ist ein "Best of Monatslied".© Unsplash

14. Juni 2024

Der Himmel bist Du, Du glättest die Wochen, Herzensruhe und Morgenlicht: Diese und weitere 22 Songs gehören in das neue Best-Of-Liederbuch des Projekts "Monatslied". 2017 war das erste Stück erschienen, mittlerweile gibt es 76. Eine Umfrage in Kirchen in ganz Deutschland hat nun die beliebtesten gefunden und zu einem neuen Buch zusammengefasst.

Im Shop des Pop-Instituts des Nordkirche kann das Buch bestellt werden. Alle Monatslieder zum Hören, Downloaden und Nachspielen gibt es hier.

Anna-Nicole Heinrich ist Präses der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland und Schirmherrin des neuen Buches: "Die Songs vereint eine alltägliche Sprache gepaart mit emotional berührenden Bildern, um von dem, was uns als Christ:innen bewegt, zu singen. Natürlich mit Ohrwurmgarantie", schreibt sie in ihrem Vorwort.

Initiator des Projektes ist Jan Simowitsch, der das Pop-Institut der Nordkirche noch bis zum 1. Juli leitet. Um ihn herum hat sich eine Band gegründet, die in wechsender Besetzung die meisten Stücke einspielen.

Die Bandmitglieder: Lars Hansen, Jan Simowitsch, Jan Keßler.
Lars Hansen, Jan Simowitsch, Jan Keßler. Gesungen hat Lisa Gutbier, sie ist allerdings nicht auf dem Bild zu sehen.

© Dock III Records

"Im Frühling vor acht Jahren haben wir uns an eine Jukebox gelehnt und gesagt: Kommt, wir schreiben ein paar Lieder. Am besten jeden Monat eins", erinnert er sich. Und weiter:

Wir komponieren nicht wie gestern, wir texten nicht für morgen, wir schreiben für jetzt. Lieder, die wir hier und heute singen möchten. Die uns Lust und Luft machen.

Sein persönlicher Favorit ist „Komm vom Schatten ins Licht“, ein Pfingslied von Ulf Werner und Kay Petersen. Darin heißt es im Refrain:

Eine Sprache, eine Liebe, egal, wer du bist, egal wo du bist: Eine Sprache, eine Liebe, egal, wie verloren du bist: Komm vom Schatten ins Licht.

Seit kurzem sind die Monatslieder auch auf dem Portal kirchenjahr-evangelisch den passenden Sonntagen zugeordnet. "Das freut uns total", sagt Jan Simowitsch.

 

Veranstaltungen
Orte
  • Orte
  • Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Flensburg-St. Johannis
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Gertrud zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Michael in Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Nikolai-Kirchengemeinde Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Petrigemeinde in Flensburg
  • Hamburg
    • Hauptkirche St. Jacobi
    • Hauptkirche St. Katharinen
    • Hauptkirche St. Michaelis
    • Hauptkirche St. Nikolai
    • Hauptkirche St. Petri
  • Greifswald
    • Ev. Bugenhagengemeinde Greifswald Wieck-Eldena
    • Ev. Christus-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Johannes-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Jacobi Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Marien Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Nikolai Greifswald
  • Kiel
  • Lübeck
    • Dom zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Aegidien zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Jakobi Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien in Lübeck
    • St. Petri zu Lübeck
  • Rostock
    • Ev.-Luth. Innenstadtgemeinde Rostock
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock Heiligen Geist
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Evershagen
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Lütten Klein
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Johannis Rostock
    • Ev.-Luth. Luther-St.-Andreas-Gemeinde Rostock
    • Kirche Warnemünde
  • Schleswig
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Schleswig
  • Schwerin
    • Ev.-Luth. Domgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Berno Schwerin
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Nikolai Schwerin
    • Ev.-Luth. Petrusgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Schloßkirchengemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Versöhnungskirchengemeinde Schwerin-Lankow

Personen und Institutionen finden

EKD Info-Service

0800 5040 602

Montag bis Freitag von 9-18 Uhr kostenlos erreichbar - außer an bundesweiten Feiertagen

Sexualisierte Gewalt

0800 0220099

Unabhängige Ansprechstelle für Betroffene von sexualisierter Gewalt in der Nordkirche.
Montags 9-11 Uhr und mittwochs 15-17 Uhr. Mehr unter kirche-gegen-sexualisierte-gewalt.de

Telefonseelsorge

0800 1110 111

0800 1110 222

Kostenfrei, bundesweit, täglich, rund um die Uhr. Online telefonseelsorge.de

Zum Anfang der Seite