Christlich-jüdische "Woche der Brüderlichkeit" in MV
03. März 2020
Unter dem Motto "Tu deinen Mund auf für die Anderen" findet am 12. März (19 Uhr) in Greifswald die zentrale Veranstaltung für Mecklenburg-Vorpommern zur traditionellen "Woche der Brüderlichkeit" statt. Zu der Veranstaltung im pommerschen Regionalzentrum kirchlicher Dienste laden die Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit in MV (GCJZ MV) und der Arbeitskreis Kirche und Judentum des Pommerschen Evangelischen Kirchenkreises ein.
Teilnehmen werden unter anderem Landesrabbiner Yuriy Kadnykov, der evangelische Bischof Tilman Jeremias (Greifswald) sowie Hansjörg Schmutzler, Beauftragter für jüdisches Leben in MV.
Seit 1952 veranstalten die Gesellschaften für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit (GCJZ) jeweils im März deutschlandweit die "Woche der Brüderlichkeit". Die GCJZ wollen den christlich-jüdischen Dialog fördern, Antisemitismus und Judenfeindschaft bekämpfen sowie den Zusammenhalt in der Gesellschaft stärken.
"Aufbrüche im christlich-jüdischen Dialog"
"Gemeinsam wollen wir nach Wegen einer Erinnerungskultur suchen, die Ursachen für vergangenes wie gegenwärtiges Unrecht benennt und so zur Gestaltung einer pluralistischen und offenen Gesellschaft beiträgt", hieß es von der GCJZ MV. "Dabei wird an die kirchliche Geschichte von Schuld und Antisemitismus zu erinnern sein. Aber auch von den Aufbrüchen im christlich-jüdischen Dialog ist zu erzählen."