Herberge für Fußball-Fans

Gastfreundschaft zur EM: EKD-Übernachtungsbörse sucht Mitstreiter

Die Liebe zum Sport vereint: Wer Lust hat, seine Herberge anderen Fußball-Fans anzubieten, kann bei der EKD-Übernachtungsbörse mitmachen.
Die Liebe zum Sport vereint: Wer Lust hat, seine Herberge anderen Fußball-Fans anzubieten, kann bei der EKD-Übernachtungsbörse mitmachen. © Jacoblund, iStock

24. Mai 2024

Zur Fußball-EM in Deutschland organisiert die Evangelische Kirche eine Übernachtungsbörse. Gesucht werden nun Gastgebende, die Schlafplätze für die Fans aus ganz Europa anbieten können.

Tausende Fußball-Fans aus ganz Europa werden ab dem 14. Juni in Deutschland erwartet. Sie alle brauchen irgendwo ein Bett zum Schlafen.

Über das soziale Netzwerk Churchpool können nun Zimmer angeboten, gesucht und gefunden werden!

Von Privatpersonen für Privatpersonen

Initiiert hat die Plattform die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD). Menschen aus unterschiedlichen Ländern können so zusammengebracht werden. Die Börse zeigt ein weltoffenes Bild unserer Gesellschaft, in der die Kirche eine wichtige Rolle spielt.

Hier ist gut sein (Matthäus 17,4) – nicht nur im Stadion.

Die EM mitgestalten – offen und fair

Ob Public Viewing, im Gottesdienst oder in der Jugendarbeit: Fußballbegeisterte können auch in Gemeinden vor Ort die Europameisterschaft miterleben.

Und wer noch Ideen sucht, wird vielleicht auf der Plattform "fußballbeGEISTert" fündig: Hier gibt es wichtige Richtlinien fürs gemeinsame Gucken von Spielen, das Hören von Musik, geistliche Impulse für Gottesdienst oder Abkündigung und erste Statements von Spieler:innen, die ihren Glauben bekennen.

Veranstaltungen
Orte
  • Orte
  • Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Flensburg-St. Johannis
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Gertrud zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Michael in Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Nikolai-Kirchengemeinde Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Petrigemeinde in Flensburg
  • Hamburg
    • Hauptkirche St. Jacobi
    • Hauptkirche St. Katharinen
    • Hauptkirche St. Michaelis
    • Hauptkirche St. Nikolai
    • Hauptkirche St. Petri
  • Greifswald
    • Ev. Bugenhagengemeinde Greifswald Wieck-Eldena
    • Ev. Christus-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Johannes-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Jacobi Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Marien Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Nikolai Greifswald
  • Kiel
  • Lübeck
    • Dom zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Aegidien zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Jakobi Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien in Lübeck
    • St. Petri zu Lübeck
  • Rostock
    • Ev.-Luth. Innenstadtgemeinde Rostock
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock Heiligen Geist
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Evershagen
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Lütten Klein
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Johannis Rostock
    • Ev.-Luth. Luther-St.-Andreas-Gemeinde Rostock
    • Kirche Warnemünde
  • Schleswig
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Schleswig
  • Schwerin
    • Ev.-Luth. Domgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Berno Schwerin
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Nikolai Schwerin
    • Ev.-Luth. Petrusgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Schloßkirchengemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Versöhnungskirchengemeinde Schwerin-Lankow

Personen und Institutionen finden

EKD Info-Service

0800 5040 602

Montag bis Freitag von 9-18 Uhr kostenlos erreichbar - außer an bundesweiten Feiertagen

Sexualisierte Gewalt

0800 0220099

Unabhängige Ansprechstelle für Betroffene von sexualisierter Gewalt in der Nordkirche.
Montags 9-11 Uhr und mittwochs 15-17 Uhr. Mehr unter kirche-gegen-sexualisierte-gewalt.de

Telefonseelsorge

0800 1110 111

0800 1110 222

Kostenfrei, bundesweit, täglich, rund um die Uhr. Online telefonseelsorge.de

Zum Anfang der Seite