Gottesdienstkultur in Corona-Zeiten
20. März 2020
Ideen, Texte, Materialien, Links zu Gottesdiensten ohne Ort und geistlichem Leben in besonderen Zeiten - diese sammelt das Gottesdienstinstitut der Nordkirche auf ihrer Website.
"Täglich dringen neue Krisen-Informationen in unsere Häuser und Herzen: Das löst Sorge aus und Angst, Mitgefühl und Solidarität, Ohnmacht", heißt es auf der Seite. "Unsere Kinder sind zu Hause, ältere und gefährdete Menschen allein, Gottesdienste, alles öffentliche Leben ausgesetzt. Was uns nicht daran hindert, gemeinsam zu beten, zu klagen und zu hoffen und uns liebevoll im Blick zu behalten."
Liturgie für Beerdigungen unter freiem Himmel und mehr
Aus diesem Grunde gibt es auf der Website des Gottesdienstinstituts eine laufend aktualisierte Sammlung - zum Beispiel eine kleine Lätare-Liturgie für einen Spaziergang, inspiriert aus der keltisch-christlichen Spiritualität. Oder eine Liturgie für Beerdigungen unter freiem Himmel im kleinsten Kreis – mit drei gut singbaren Liedrufen.