Mit einem umfangreichen Programm wird am Sonnabend (18. Juni) das historische Schlossfest gefeiert. Auch Führungen durch die beeindruckende Schlosskirche sind geplant.
162 kostümierte Mitglieder der „Freunde des Schweriner Schlosses e.V.“ und anderer historischer Vereine sowie Schweriner Schüler erwecken an diesem Tag das 19. Jahrhundert zum Leben, teilten die Veranstalter am Dienstag mit. Mehr als 30 Veranstaltungen sind im und um das Schloss herum geplant.
Die Schlosskirche, mit dem blauen Sternenhimmel, kann bei Kurzführungen besichtigt werden. Dort soll um 19 Uhr zudem ein Gottesdienst zum Ausklang des Schlossfestes stattfinden.
Prunkvoller Kirchenbau im Schloss
Die Kirche im Schloss ist etwas Besonderes: Es handelt sich um den ersten evangelischen Kirchenbau in Mecklenburg. Zudem befindet sich die Kirche in staatlichem Eigentum, wird aber von einer evangelischen Kirchengemeinde genutzt.
Weil die Kirche ins Schweriner Schloss ragt, ist sie von außen kaum als solche zu erkennen. Innen jedoch zeigt sich ein prunkvoller Kirchenbau. Sein leuchtend blauer Himmel mit 8.758 goldenen Sternen wurde Mitte des 19. Jahrhunderts ans Gewölbe gemalt und ist eine Rarität im Norden. Kirchen mit größerem Sternenhimmel gibt es nur noch in Benz auf der Insel Usedom und in Japenzin bei Anklam.
Die Schlosskirche wurde zwischen 1560 und 1563 auf Initiative von Herzog Johann Albrecht I. der Nordseite des Schlosses eingefügt. Die Ausstattung orientierte sich an Martin Luthers Ideen für den evangelischen Predigtgottesdienst. Deshalb steht die Kanzel als Ort der Verkündigung im Mittelpunkt. Nach außen hervor tritt der Sakralbau nur mit seinem Glockenturm mit vergoldeter Zwiebelhaube und dem erst Mitte des 19. Jahrhunderts hinzugefügten neugotischen Sandstein-Chor.
Unabhängige Ansprechstelle für Betroffene von sexualisierter Gewalt in der Nordkirche. Montags 9-11 Uhr und mittwochs 15-17 Uhr. Mehr unter kirche-gegen-sexualisierte-gewalt.de
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit Ihnen zu verbessern.
Cookie Einstellungen
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Treffen Sie hier Ihre persönliche Präferenz:
Erforderliche Cookies helfen dabei, eine Website nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Website ermöglichen. Die Website kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Dieser Cookie speichert den Zustimmungsstatus des Nutzers zu externen Inhalten; zur Datenschutzerklärung
Diese Cookies werden genutzt, um Funktionen der Website zuzulassen, die Ihnen eine möglichst komfortable und auf Ihre Interessen zugeschnittene Nutzung ermöglichen. Des Weiteren hilft uns die Analyse des Nutzerverhaltens ebenfalls, die Qualität unserer Webseite fortlaufend zu verbessern.
_pk_id
Laufzeit: 13 Monate
Anbieter: Nordkirche Wird verwendet zur Erhebung statistischer Daten darüber, wie Websites von Besuchern genutzt werden. Wird zur Unterscheidung von Benutzern verwendet. zur Datenschutzerklärung
_pk_ref
Laufzeit: 6 Monate
Anbieter: Nordkirche Wird verwendet, um die Zuweisungsinformationen zu speichern, der Referrer hat ursprünglich die Website besucht. zur Datenschutzerklärung
_pk_ses
Laufzeit: 30 Minuten
Anbieter: Nordkirche Kurzlebige Cookies, die zur vorübergehenden Speicherung von Daten für den Besuch verwendet werden. zur Datenschutzerklärung
mtm_Zustimmung
Laufzeit: 30 Jahre
Anbieter: Nordkirche Wird mit einem Verfallsdatum von 30 Jahren erstellt, um daran zu erinnern, dass die Zustimmung vom Benutzer erteilt wurde. zur Datenschutzerklärung
mtm_cookie_consent
Laufzeit: 30 Jahre
Anbieter: Nordkirche Wird mit einem Verfallsdatum von 30 Jahren erstellt, um sich daran zu erinnern, dass die Zustimmung zur Speicherung und Verwendung von Cookies vom Benutzer gegeben wurde. zur Datenschutzerklärung
NID
Laufzeit: 6 Monate
Anbieter: Google (Maps) Wird von Google verwendet, um Werbeanzeigen an Ihre Google-Suche anzupassen. Mit Hilfe des Cookies „erinnert“ sich Google an Ihre am häufigsten eingegebenen Suchanfragen oder Ihre frühere Interaktion mit Anzeigen. So bekommen Sie immer maßgeschneiderte Werbeanzeigen. Das Cookie enthält eine einzigartige ID, die Google benutzt, um Ihre persönlichen Einstellungen für Werbezwecke zu sammeln. zur Datenschutzerklärung
fe_typo_user
Laufzeit: 30 Minuten
Anbieter: Nordkirche Wird beim Website Login benutzt, um Sie wieder zu erkennen. zur Datenschutzerklärung
Einstellungen zum externen Inhalt
Auf dieser Internetseite befinden sich verschiedene Externe Inhalte, wie zum Beispiel YouTube-Videos. Diese bauen eine Verbindung zu externen Servern auf, übermitteln persönliche Daten und bedürfen daher Ihrer Zustimmung.