Kay-Ulrich Bronk leitet künftig Pastorenausbildung
18. Juni 2017
Kay-Ulrich Bronk (60), evangelischer Propst im Kirchenkreis Nordfriesland, wird neuer Direktor des Prediger- und Studienseminars der Nordkirche in Ratzeburg. Bronk wird zum 1. September Nachfolger von Paul Philipps, der Diakonie-Landespastor von Mecklenburg-Vorpommern wird.
Das Prediger- und Studienseminar ist Ausbildungsstätte für jährlich bis zu 40 Vikare, die sich nach ihrem Theologiestudium auf den Pfarrdienst vorbereiten. 2016 begannen 28 neue Vikare den zweieinhalbjährigen Vorbereitungsdienst, aktuell befinden sich insgesamt 78 Vikare in fünf Gruppen in der Ausbildung. „Die Aussicht, mit jungen Theologinnen und Theologen konzeptionell zu arbeiten, Erfahrungen weiterzugeben und neue Erfahrungen zu machen, motiviert mich", sagt Bronk. "Der Abschied von Nordfriesland fällt mir schwer, aber ich freue mich auf die neue Aufgabe.“
Seit 2008 war Bronk Propst in Nordfriesland
Der gebürtige Hamburger war nach Studium und Vikariat Gemeindepastor in Hamburg-Langenhorn. Nach seiner Promotion leitete er von 2002 bis 2008 das Christian Jensen Kolleg im nordfriesischen Breklum und absolvierte eine Ausbildung zum Mediator. Seit 2008 ist er Propst in Nordfriesland. Neben seiner Dissertation veröffentlichte Bronk Aufsätze und Predigten sowie eine Kurzgeschichte und ein Hörspiel.
Landesbischof Ulrich: Bronk wird wichtige Impulse geben
Landesbischof Gerhard Ulrich freut sich auf die Zusammenarbeit: „Kay-Ulrich Bronk ist ein profilierter Theologe und erfahrener Pastor, der in verschiedenen Leitungsfunktionen und in der Ausbildung Verantwortung getragen und sich darin bewährt hat", so Ulrich. "Ich bin überzeugt, dass er die kirchliche Ausbildung unseres theologischen Nachwuchses am Standort Ratzeburg weiter profilieren und ihr wichtige Impulse geben wird.“