Singen macht stark

Nordkirche lädt zum Kindermusical ein

Auch beim Kinderchortag 2022 in Plön (Archivbild) kamen zahlreiche Kinder zusammen, um gemeinsam zu singen und Spaß zu haben.
Auch beim Kinderchortag 2022 in Plön (Archivbild) kamen zahlreiche Kinder zusammen, um gemeinsam zu singen und Spaß zu haben. © Dirk Schneider

18. Juni 2024 von Antje Wendt, Julia Krause

Das Kirchenchorwerk Nordkirche hat etwas ganz Besonderes vorbereitet: An vier Terminen in unterschiedlichen Orten wird das Kinder-Musical „Wer singt, hat keine Angst – David und Goliath“ in diesem Sommer aufgeführt. Daran beteiligt sind zahlreiche Nachwuchstalente. Landeskantorin Christiane Hrasky sagt, warum das Singen uns stärkt.

Gott liebt jedes Kind – das ist die Botschaft des Musicals, das Pastorin Antoinette Lühmann und Kirchenmusiker Christian Domke eigens für die Nordkirche getextet und komponiert haben. Die Idee haben sie gemeinsam mit Landeskantorin Christiane Hrasky entwickelt.

Und die dreht sich um die alte Bibelgeschichte von David und Goliath, in der der vermeintlich Schwächere siegt. Bei der feinfühligen Aufführung sollen Kinder erfahren, dass sie etwas gegen ihre Ängste unternehmen können, auch wenn die Welt nicht so friedlich ist, wie wir sie uns wünschen.  

"Singen macht gute Laune und baut Stress ab!" (1/3)

nordkirche.de: Frau Hrasky, Singen soll das Selbstbewusstsein stärken. Gibt es weitere positive Wirkungen, die das Singen, speziell in einem Chor, fördert?

Hrasky: Singen ist extrem gesund. Schon nach 20 Minuten werden wir nachweislich von Glückshormonen und Immunstärkern überschwemmt und Stresshormone senken sich ab. Die Lungentätigkeit und Artikulationsfähigkeit werden ausgebaut und die körperliche Fitness aktiviert, denn Singen ist eine hochkomplexe muskuläre Tätigkeit.

Außerdem treten wir durch das Singen mit anderen Sänger:innen in Kontakt, schulen die Interaktion mit anderen Menschen und gehen verstärkt Bindungen ein. Singen macht also gute Laune, baut Stress ab und stärkt unseren Körper und unsere Seele.

Auch für die Zuhörer:innnen ist es positiv: Schöne Musik bewegt und berührt Menschen. Das ist einfach das Beste, was es gibt.

"Singen macht gute Laune und baut Stress ab!" (2/3)

nordkirche.de: Sie sind seit 2018 Landeskantorin der Nordkirche. Was mögen Sie an Ihrem Job am meisten?

Hrasky: Ich lerne so unglaublich viele unterschiedliche Menschen kennen und kann auf so vielen Ebenen und Themen etwas bewegen. Aktuell ist das Projekt „Singend mit Gott groß werden“ sehr präsent. Wir planen eine großangelegte Fortbildungsreihe für Menschen, die in ihrer Arbeit oder ehrenamtlich mit Kindern singen.

Und wir konzipieren gerade eine großangelegte Aktion, Singpat:innen auszubilden, die in Kitas gehen – ähnlich wie Lesepaten – und mit den Kindern singen.

"Singen macht gute Laune und baut Stress ab!" (1/3)

nordkirche.de: Und was wünschen Sie sich für die Zukunft?

Hrasky: Ich wünsche mir, dass das Singen seinen Stellenwert in der Gesellschaft und in der Kirche behält und ausbaut. Und dass in der Erziehung unserer Kinder nicht an Musik und Kunst gekürzt wird.

Christiane Hrasky ist seit 2018 Landeskantorin der Nordkirche. © Oliver Borchert

"Das Kindermusical ist so gestaltet, dass die Kinder die Themen der Lieder aufnehmen und weiterdenken können – mit Raum für die eigenen Ängste und viel Platz, um das Selbstbewusstsein wachsen zu lassen", so die Organisator:innen.

Gestärkt werden nicht nur diejenigen, die auf der Bühne wirken, sondern auch alle Zuhörer:innen. Wer dabei sein will, hat dazu schon an diesem Wochenende Gelegenheit: Am 22. Juni geht der Kinderchortag in Rendsburg ab 10 Uhr mit Spielen und Musik los. Der Gottesdienst in der Christuskirche mit Bischöfin Nora Steen beginnt um 15:15 Uhr. 

Weitere Termine des Kinderchortags mit Musical

So, 23. Juni, Dreifaltigkeitskirche Hamburg-Hamm (mit Bischöfin Fehrs), Infos und Anmeldung: https://kirchenchorwerk-nordkirche.de/kinderchortag-hamburg/

Sa, 6. Juli,  St. Petri Kirche Wolgast (mit Bischof Jeremias), Infos und Anmeldung: https://kirchenchorwerk-nordkirche.de/kinderchortag-wolgast/

Sa, 7. Juli, Paulskirche Schwerin (mit Bischof Jeremias), Infos und Anmeldung: https://kirchenchorwerk-nordkirche.de/kinderchortag-schwerin

Die Aufführungen sind öffentlich. Besucher:innen sind herzlich willkommen. Beteiligt sind jeweils rund 100 junge Chormusiker:innen. 

Veranstaltungen
Orte
  • Orte
  • Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Flensburg-St. Johannis
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Gertrud zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Michael in Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Nikolai-Kirchengemeinde Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Petrigemeinde in Flensburg
  • Hamburg
    • Hauptkirche St. Jacobi
    • Hauptkirche St. Katharinen
    • Hauptkirche St. Michaelis
    • Hauptkirche St. Nikolai
    • Hauptkirche St. Petri
  • Greifswald
    • Ev. Bugenhagengemeinde Greifswald Wieck-Eldena
    • Ev. Christus-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Johannes-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Jacobi Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Marien Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Nikolai Greifswald
  • Kiel
  • Lübeck
    • Dom zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Aegidien zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Jakobi Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien in Lübeck
    • St. Petri zu Lübeck
  • Rostock
    • Ev.-Luth. Innenstadtgemeinde Rostock
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock Heiligen Geist
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Evershagen
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Lütten Klein
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Johannis Rostock
    • Ev.-Luth. Luther-St.-Andreas-Gemeinde Rostock
    • Kirche Warnemünde
  • Schleswig
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Schleswig
  • Schwerin
    • Ev.-Luth. Domgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Berno Schwerin
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Nikolai Schwerin
    • Ev.-Luth. Petrusgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Schloßkirchengemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Versöhnungskirchengemeinde Schwerin-Lankow

Personen und Institutionen finden

EKD Info-Service

0800 5040 602

Montag bis Freitag von 9-18 Uhr kostenlos erreichbar - außer an bundesweiten Feiertagen

Sexualisierte Gewalt

0800 0220099

Unabhängige Ansprechstelle für Betroffene von sexualisierter Gewalt in der Nordkirche.
Montags 9-11 Uhr und mittwochs 15-17 Uhr. Mehr unter kirche-gegen-sexualisierte-gewalt.de

Telefonseelsorge

0800 1110 111

0800 1110 222

Kostenfrei, bundesweit, täglich, rund um die Uhr. Online telefonseelsorge.de

Zum Anfang der Seite