Frauenwerk

Nordkirchen-Projekt will Frauengenerationen per Brief ins Gespräch bringen

Analog per Brief über Generationengrenzen hinweg ins Gespräch kommen.
Analog per Brief über Generationengrenzen hinweg ins Gespräch kommen.© Davide Baraldi, unsplash

04. August 2021

Das Frauenwerk der evangelischen Nordkirche möchte Frauen unterschiedlicher Generationen dazu bringen, sich untereinander mit handgeschriebenen, persönlichen Briefen auszutauschen.

Im Rahmen des Projekts "Und Du? - Frauengenerationen im Gespräch" können sich je eine ältere und eine jüngere Frau von September bis November 2021 per Brief kennenlernen, "gemeinsam Frauengeschichte entdecken und gestalten", so das Frauenwerk in Kiel.

Das Frauenwerk will diese "Tandems" 14-tägig mit Impulsen begleiten. Wer mitmachen möchte, kann sich bis zum 15. August anmelden. Die Teilnahmekosten betragen zehn Euro.

Veranstaltungen
Oops, an error occurred! Code: 2025042011253654dd34a7 Event:

Personen und Institutionen finden

EKD Info-Service

0800 5040 602

Montag bis Freitag von 9-18 Uhr kostenlos erreichbar - außer an bundesweiten Feiertagen

Sexualisierte Gewalt

0800 0220099

Unabhängige Ansprechstelle für Betroffene von sexualisierter Gewalt in der Nordkirche.
Montags 9-11 Uhr und mittwochs 15-17 Uhr. Mehr unter kirche-gegen-sexualisierte-gewalt.de

Telefonseelsorge

0800 1110 111

0800 1110 222

Kostenfrei, bundesweit, täglich, rund um die Uhr. Online telefonseelsorge.de

Zum Anfang der Seite