Gesundheit

St. Katharinen lädt zum "Herzrettertag" ein

Manchmal braucht es jemanden, der beherzt eingreift und zum Lebensretter wird. Wie es geht, zeigt der Aktionstag in St. Katharinen.
Manchmal braucht es jemanden, der beherzt eingreift und zum Lebensretter wird. Wie es geht, zeigt der Aktionstag in St. Katharinen. © istock.com / Creative-idea

07. Juni 2024

Manchmal kommt das Herz ganz real aus dem Takt. Dann braucht es beherztes Eingreifen. Am Sonnabend, 8. Juni gestalten die Altstadthauptkirchen St. Petri, St. Katharinen und St. Jacobi gemeinsam mit dem Verein „Ich kann Leben retten!“ einen „Herzrettertag“ rund um das Thema Erste Hilfe.

Um 12 Uhr startet das Rahmenprogramm mit der Rettungshundestaffel des Deutschen Roten Kreuzes, einem Rettungswagen zum Anfassen und weiteren Aktionen, Spielen und Ständen, teilte die Hauptkirche St. Katharinen mit. Treffpunkt ist der Platz vor der Kirche St. Petri in der Innenstadt.  

Kostenloses Training für alle 

In Trainings für Kinder, Jugendliche und Erwachsene werde das richtige Verhalten bei Herz-Kreislauf-Stillstand vermittelt. Der „Herzrettertag“ wird von den Altstadthauptkirchen St. Petri, St. Katharinen und St. Jacobi sowie dem Verein „Ich kann Leben retten!“ veranstaltet.

Der Eintritt ist frei.

Veranstaltungen
Orte
  • Orte
  • Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Flensburg-St. Johannis
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Gertrud zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Michael in Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Nikolai-Kirchengemeinde Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Petrigemeinde in Flensburg
  • Hamburg
    • Hauptkirche St. Jacobi
    • Hauptkirche St. Katharinen
    • Hauptkirche St. Michaelis
    • Hauptkirche St. Nikolai
    • Hauptkirche St. Petri
  • Greifswald
    • Ev. Bugenhagengemeinde Greifswald Wieck-Eldena
    • Ev. Christus-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Johannes-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Jacobi Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Marien Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Nikolai Greifswald
  • Kiel
  • Lübeck
    • Dom zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Aegidien zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Jakobi Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien in Lübeck
    • St. Petri zu Lübeck
  • Rostock
    • Ev.-Luth. Innenstadtgemeinde Rostock
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock Heiligen Geist
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Evershagen
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Lütten Klein
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Johannis Rostock
    • Ev.-Luth. Luther-St.-Andreas-Gemeinde Rostock
    • Kirche Warnemünde
  • Schleswig
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Schleswig
  • Schwerin
    • Ev.-Luth. Domgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Berno Schwerin
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Nikolai Schwerin
    • Ev.-Luth. Petrusgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Schloßkirchengemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Versöhnungskirchengemeinde Schwerin-Lankow

Personen und Institutionen finden

EKD Info-Service

0800 5040 602

Montag bis Freitag von 9-18 Uhr kostenlos erreichbar - außer an bundesweiten Feiertagen

Sexualisierte Gewalt

0800 0220099

Unabhängige Ansprechstelle für Betroffene von sexualisierter Gewalt in der Nordkirche.
Montags 9-11 Uhr und mittwochs 15-17 Uhr. Mehr unter kirche-gegen-sexualisierte-gewalt.de

Telefonseelsorge

0800 1110 111

0800 1110 222

Kostenfrei, bundesweit, täglich, rund um die Uhr. Online telefonseelsorge.de

Zum Anfang der Seite