Ehrenamt

Stralsunder Initiative für Nachbarschaftspreis 2020 nominiert

Streetworker Benjamin Kohlstedt sowie die Initiatoren Taher Sayadi und Reem Ammori besprechen mit NBZ-Einsatzstellenleiter Thomas Nitz die Projekte (von links, Archiv).
Streetworker Benjamin Kohlstedt sowie die Initiatoren Taher Sayadi und Reem Ammori besprechen mit NBZ-Einsatzstellenleiter Thomas Nitz die Projekte (von links, Archiv).© KDW / fg

03. September 2020

Die Initiative "Ehrenamt mal andersherum" des Kreisdiakonischen Werks Stralsund (KDW) und der Stralsunder Luther-Auferstehungsgemeinde ist von der nebenan.de Stiftung für den Deutschen Nachbarschaftspreis nominiert worden.

Insgesamt seien mehr als 900 Bewerbungen eingegangen, von denen 107 Projekte nominiert wurden, teilte die Stiftung am Donnerstag in Berlin mit. Mit dem Preis werden Initiativen ausgezeichnet, die sich für ein gutes nachbarschaftliches Miteinander engagieren. Der Preis ist mit insgesamt rund 58.000 Euro dotiert.

Preisverleihung online

Die Landesjurys wählen aus den Nominierten für jedes Bundesland den Landessieger, der am 22. September bekanntgegeben wird. Aus den 16 Landessiegern kürt die Bundesjury anschließend drei Bundessieger. Gleichzeitig mit der Bekanntgabe der Landessieger startet die Abstimmung zum Publikumspreis "Coronahilfe". Für diesen Sonderpreis wurde die Stralsunder Initiative "Ehrenamt mal andersherum" ebenfalls nominiert. Die Auszeichnung findet am 10. November im Rahmen einer Online-Preisverleihung statt.

Ehrenamtliches Netzwerk von Einwanderinnen und Einwanderern

Bereits kurz nach dem Ausbruch der Pandemie hätten Einwanderinnen und Einwanderer ein ehrenamtliches Netzwerk gegründet, das in Corona-Zeiten Hilfsprojekte organisiere und umsetze, hieß es. Mittlerweile beteiligen sich rund 80 Menschen, von denen die meisten aus Syrien stammen, an der Initiative. Der Deutsche Nachbarschaftspreis wird seit 2017 jährlich verliehen.

Veranstaltungen
Orte
  • Orte
  • Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Flensburg-St. Johannis
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Gertrud zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Michael in Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Nikolai-Kirchengemeinde Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Petrigemeinde in Flensburg
  • Hamburg
    • Ev.-Luth. Hauptkirche St. Katharinen
    • Hauptkirche St. Jacobi
    • Hauptkirche St. Michaelis
    • Hauptkirche St. Nikolai
    • Hauptkirche St. Petri
  • Greifswald
    • Ev. Bugenhagengemeinde Greifswald Wieck-Eldena
    • Ev. Christus-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Johannes-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Jacobi Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Marien Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Nikolai Greifswald
  • Kiel
  • Lübeck
    • Dom zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Aegidien zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Jakobi Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Lübeck
    • St. Petri zu Lübeck
  • Rostock
    • Ev.-Luth. Innenstadtgemeinde Rostock
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock Heiligen Geist
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Evershagen
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Lütten Klein
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Johannis Rostock
    • Ev.-Luth. Luther-St.-Andreas-Gemeinde Rostock
    • Kirche Warnemünde
  • Schleswig
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Schleswig
  • Schwerin
    • Ev.-Luth. Domgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Nikolai Schwerin
    • Ev.-Luth. Petrusgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Schloßkirchengemeinde Schwerin

Personen und Institutionen finden

EKD Info-Service

0800 5040 602

Montag bis Freitag von 9-18 Uhr kostenlos erreichbar - außer an bundesweiten Feiertagen

Sexualisierte Gewalt

0800 0220099

Unabhängige Ansprechstelle für Betroffene von sexualisierter Gewalt in der Nordkirche.
Montags 9-11 Uhr und mittwochs 15-17 Uhr. Mehr unter kirche-gegen-sexualisierte-gewalt.de

Telefonseelsorge

0800 1110 111

0800 1110 222

Kostenfrei, bundesweit, täglich, rund um die Uhr. Online telefonseelsorge.de

Zum Anfang der Seite