Anmelden und Mitmachen

Dank an Ehrenämtler: "Tag der Fördervereine" in Mirow

Die Johanniterkirche in Mirow: Hierhin laden wir Engagierte aus den Bereichen Fundraising und Demkmalpflege am "Tag der Fördervereine" 2024 ein.
Die Johanniterkirche in Mirow: Hierhin laden wir Engagierte aus den Bereichen Fundraising und Demkmalpflege am "Tag der Fördervereine" 2024 ein. © AdobeStock, globetrotter1

28. Mai 2024

Wir laden am 22. Juni zum „Tag der Fördervereine“ in die Johanniterkirche nach Mirow im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte ein. Dieser Tag ist zugleich ein Vernetzungstreffen und ein Dankeschön der Nordkirche an alle, die sich in ehrenamtlich in Fördervereinen engagieren.

Zu dem Begegnungstag unter dem Motto „Fördervereine – Gründung, Regeln, Fundraising“ werden unter anderem der Greifswalder Bischof Tilman Jeremias sowie Mecklenburg-Vorpommerns Kulturminister Bettina Martin (SPD) erwartet. Neben Vorträgen werden auch Exkursionen zu den Kirchen in Lärz und Buchholz angeboten.

Danke, dass Sie sich für ihre Kirche einsetzen!

In der Nordkirche gibt es rund 2.400 Kirchen, Kapellen, Friedhofskapellen und Gemeindehäuser, in denen Gottesdienste gefeiert werden. Davon stehen mehr als die Hälfte unter Denkmalschutz, in Mecklenburg-Vorpommern sind es sogar über 90 Prozent. Zum Erhalt dieser Gebäude haben sich im Laufe der Zeit hunderte Fördervereine in der Nordkirche gegründet. In ihnen engagieren sich zahlreiche Ehrenamtliche für ihre Kirchen.

Die Nordkirche würdigt dieses große ehrenamtliche Engagement mit einem jährlich stattfindenden „Tag der Fördervereine“. Wir führen damit eine Tradition fort, die ursprünglich 1999 von der Mecklenburgischen Landeskirche begründet wurde.

Anmeldung

Wer an der Veranstaltung teilnehmen möchte, kann sich noch bis zum 31. Mai anmelden: Eine E-Mail an bauwesen@lka.nordkirche.de oder ein Anruf unter 0385/ 20223 - 144 genügen. Wir freuen uns auf Sie! 

Veranstaltungen
Orte
  • Orte
  • Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Flensburg-St. Johannis
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Gertrud zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Michael in Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Nikolai-Kirchengemeinde Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Petrigemeinde in Flensburg
  • Hamburg
    • Hauptkirche St. Jacobi
    • Hauptkirche St. Katharinen
    • Hauptkirche St. Michaelis
    • Hauptkirche St. Nikolai
    • Hauptkirche St. Petri
  • Greifswald
    • Ev. Bugenhagengemeinde Greifswald Wieck-Eldena
    • Ev. Christus-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Johannes-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Jacobi Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Marien Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Nikolai Greifswald
  • Kiel
  • Lübeck
    • Dom zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Aegidien zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Jakobi Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien in Lübeck
    • St. Petri zu Lübeck
  • Rostock
    • Ev.-Luth. Innenstadtgemeinde Rostock
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock Heiligen Geist
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Evershagen
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Lütten Klein
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Johannis Rostock
    • Ev.-Luth. Luther-St.-Andreas-Gemeinde Rostock
    • Kirche Warnemünde
  • Schleswig
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Schleswig
  • Schwerin
    • Ev.-Luth. Domgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Berno Schwerin
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Nikolai Schwerin
    • Ev.-Luth. Petrusgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Schloßkirchengemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Versöhnungskirchengemeinde Schwerin-Lankow

Personen und Institutionen finden

EKD Info-Service

0800 5040 602

Montag bis Freitag von 9-18 Uhr kostenlos erreichbar - außer an bundesweiten Feiertagen

Sexualisierte Gewalt

0800 0220099

Unabhängige Ansprechstelle für Betroffene von sexualisierter Gewalt in der Nordkirche.
Montags 9-11 Uhr und mittwochs 15-17 Uhr. Mehr unter kirche-gegen-sexualisierte-gewalt.de

Telefonseelsorge

0800 1110 111

0800 1110 222

Kostenfrei, bundesweit, täglich, rund um die Uhr. Online telefonseelsorge.de

Zum Anfang der Seite