EKD legt Mitgliedschaftsuntersuchung vor

"Weitergabe des Glaubens keine Selbstverständlichkeit mehr"

Mitgliedschaftsuntersuchung: "Weitergabe des Glaubens keine Selbstverständlichkeit mehr" (Symbolbild)
Mitgliedschaftsuntersuchung: "Weitergabe des Glaubens keine Selbstverständlichkeit mehr" (Symbolbild)© epd-bild / Carola Fritzsche

06. März 2014 von Simone Viere

Berlin. Auf der einen Seite fühlen sich drei Millionen Menschen der evangelischen Kirche eng verbunden, auf der anderen Seite wächst die Zahl jener Protestanten, denen Kirche schlicht egal ist. Über die Ergebnisse der aktuellen Kirchenmitgliedschaftsuntersuchung der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) sprach der epd mit Gerhard Wegner. Der Direktor des Sozialwissenschaftlichen Instituts der EKD sieht Chancen für seine Kirche, indem sie auf Familien zugeht.

Veranstaltungen
Oops, an error occurred! Code: 20250418000322603aaf90 Event:

Personen und Institutionen finden

EKD Info-Service

0800 5040 602

Montag bis Freitag von 9-18 Uhr kostenlos erreichbar - außer an bundesweiten Feiertagen

Sexualisierte Gewalt

0800 0220099

Unabhängige Ansprechstelle für Betroffene von sexualisierter Gewalt in der Nordkirche.
Montags 9-11 Uhr und mittwochs 15-17 Uhr. Mehr unter kirche-gegen-sexualisierte-gewalt.de

Telefonseelsorge

0800 1110 111

0800 1110 222

Kostenfrei, bundesweit, täglich, rund um die Uhr. Online telefonseelsorge.de

Zum Anfang der Seite