Würdigung der Verdienste von Gunnar Sundebo um die Kirchenmusik
11. Dezember 2017
Die Kirchenleitung der Nordkirche hat den Kantor und Organisten der Kirchengemeinden Wesselburen und Büsum, Gunnar Sundebo, zum Kirchenmusikdirektor ernannt.
Diesen Beschluss, mit dem die Kirchenleitung die Verdienste Sundebos um die Kirchenmusik würdigt, hat Landeskirchenmusikdirektor Hans-Jürgen Wulf zweiten Advent (10. Dezember) im Rahmen eines Konzertes in der Kirche St. Bartholomäus in Wesselburen bekanntgegeben.
Der 1962 geborene Gunnar Sundebo ist schon als Schüler mit seinem Orgelspiel bei „Jugend musiziert" erfolgreich gewesen.
Nach dem Abitur schloss sich bis 1995 ein Studium der Kirchenmusik mit Orgelunterricht bei Prof. Rose Kirn in Hamburg an. Nach dem Abschluss wurde er Kirchenmusiker in Wesselburen.
Regelmäßige Konzerte haben ihn vor allem in Norddeutschland und Skandinavien bekannt gemacht. Als Kirchenmusiker in den beiden Gemeinden Büsum und Wesselburen ist er in einem Regionalkantorat tätig.
Kirchenmusik am Urlaubsort
Neben der kontinuierlichen gemeindlichen Arbeit mit den Kinderchören, dem Gospelchor und der Kantorei, die in Anbindung an das Kirchenjahr in stilistischer Vielfalt bis zur Aufführung des klassischen oratorischen Repertoires reicht, wendet er sich in dem touristisch hochfrequentierten Gebiet mit sommerlichen Konzertreihen an Gäste und Einheimische.
Als einer von zwei Kreiskantoren im Kirchenkreis Dithmarschen übernimmt er zudem Verantwortung für die Kirchenmusik im Kirchenkreis und ist in die Nachwuchsausbildung im C-Kurs eingebunden.
Großes Engagement für den Orgel-Erhalt
Gunnar Sundebo hat sich in besonderer Weise für die Rekonstruktion der 1738 von Klapmeyer (Glückstadt) gebauten Orgel mit einem der schönsten Prospekte des Spätbarocks eingesetzt.
2005 wurde der erste Bauabschnitt eingeweiht, 2011 war nach insgesamt 9 Jahren Bauzeit die komplette Orgel in Wesselburen mit 32 Registern fertiggestellt und damit eines der herausragenden historischen Instrumente in der Orgellandschaft Schleswig-Holsteins vollständig restauriert.