Nordkirche

4. Fachkongress Kirche und Tourismus im Norden

Neu vorgestellt auf dem Kongress "Kirche und Tourismus" wird auch das Projekt "Kirchen-App", das sich vor allem an die Nutzer von Smartphones wendet. (Symbolbild)
Neu vorgestellt auf dem Kongress "Kirche und Tourismus" wird auch das Projekt "Kirchen-App", das sich vor allem an die Nutzer von Smartphones wendet. (Symbolbild)© Hocus Focus Studio, iStockphoto

04. Februar 2013 von Simone Viere

Boltenhagen. Der 4. Fachkongress "Kirche und Tourismus im Norden" soll am 20./21. März im Ostseebad Boltenhagen (Kreis Nordwestmecklenburg) stattfinden. Unter dem Motto "Gemeinsam sind wir besser" werde es um Vernetzung und Kooperation gehen, auch mit regionalen Tourismusorganisationen, sagte Ulrich Schmidt, Leiter des Projekts "Kirche und Tourismus" der Nordkirche.

"Reiseveranstalter sollen erkennen, dass es neben der attraktiven Fußgängerzone oder dem ehrwürdigen Herrenhaus auch Kirchen gibt, die Menschen anziehen können", sagte er.

Auf dem Programm stehen neben Vorträgen und Diskussionsforen auch kirchliche Angebote an Fern-Radwegen, eine neue Kooperation der Backsteinkirchen im Ostseeraum und die Vorstellung des Nordkirchen-Urlaubermagazins "Wind und Weite extra". Neu ist auch das Projekt "Kirchen-App", das sich vor allem an die Nutzer von Smartphones wendet. Zu dem Kongress erwartet werden auch der Schweriner Bischof Andreas von Maltzahn und Gothart Magaard, Bischofsbevollmächtigter aus Schleswig.

Rund 3000 Kilometer Küste in der Nordkirche

Die Pfingsten 2012 gegründete Nordkirche umfasst die Bundesländer Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern. Ihr Gebiet reicht von Helgoland bis Rügen und Usedom, von der dänischen bis zur polnischen Grenze. Damit ist die Nordkirche zugleich Deutschlands Urlaubskirche: Ihre Küstenlinie an Nord- und Ostsee ist rund 850 Kilometer lang. Rechnet man Inseln und Halligen mit, kommt man auf rund 3.000 Kilometer Küste.

Infos und Anmeldung:

"Kirche und Tourismus im Gemeindedienst der Nordkirche", Ulrich Schmidt, Königstraße 54, 22767 Hamburg, Telefon: 040/30 620-1231
E-Mail:  <link>ulrich.schmidt@gemeindedienst.nordkirche.de

Veranstaltungen
Orte
  • Orte
  • Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Flensburg-St. Johannis
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Gertrud zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Michael in Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Nikolai-Kirchengemeinde Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Petrigemeinde in Flensburg
  • Hamburg
    • Ev.-Luth. Hauptkirche St. Katharinen
    • Hauptkirche St. Jacobi
    • Hauptkirche St. Michaelis
    • Hauptkirche St. Nikolai
    • Hauptkirche St. Petri
  • Greifswald
    • Ev. Bugenhagengemeinde Greifswald Wieck-Eldena
    • Ev. Christus-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Johannes-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Jacobi Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Marien Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Nikolai Greifswald
  • Kiel
  • Lübeck
    • Dom zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Aegidien zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Jakobi Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Lübeck
    • St. Petri zu Lübeck
  • Rostock
    • Ev.-Luth. Innenstadtgemeinde Rostock
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock Heiligen Geist
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Evershagen
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Lütten Klein
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Johannis Rostock
    • Ev.-Luth. Luther-St.-Andreas-Gemeinde Rostock
    • Kirche Warnemünde
  • Schleswig
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Schleswig
  • Schwerin
    • Ev.-Luth. Domgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Nikolai Schwerin
    • Ev.-Luth. Petrusgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Schloßkirchengemeinde Schwerin

Personen und Institutionen finden

EKD Info-Service

0800 5040 602

Montag bis Freitag von 9-18 Uhr kostenlos erreichbar - außer an bundesweiten Feiertagen

Sexualisierte Gewalt

0800 0220099

Unabhängige Ansprechstelle für Betroffene von sexualisierter Gewalt in der Nordkirche.
Montags 9-11 Uhr und mittwochs 15-17 Uhr. Mehr unter kirche-gegen-sexualisierte-gewalt.de

Telefonseelsorge

0800 1110 111

0800 1110 222

Kostenfrei, bundesweit, täglich, rund um die Uhr. Online telefonseelsorge.de

Zum Anfang der Seite