Abendliches "Balkonsingen" wird fortgesetzt
19. März 2020
Mit der am Mittwoch gestarteten „#Balkonsingen“-Aktion lädt die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) Menschen in ganz Deutschland dazu ein, täglich um 19 Uhr das Kirchenlied „Der Mond ist aufgegangen“ zu singen.
Ein entsprechender Aufruf in den Sozialen Netzwerken hatte gestern allein über Facebook rund 200.000 Menschen erreicht. Vielerorts entstanden beim Singen spontane Videos, die nun in den sozialen Netzwerken zu sehen sind.
Unterstützung durch den Ratsvorsitzenden der EKD
Zu den Unterstützern der Aktion gehört neben dem Ratsvorsitzenden der Evangelischen Kirche in Deutschland, Heinrich Bedford-Strohm, der sich mit seiner Geige an dem Aktionsstart beteiligte, auch die ehemalige Reformationsbotschafterin Margot Käßmann. Das Lied der „Der Mond ist aufgegangen“ erinnere daran, dass der Tod nicht das letzte Wort habe, sondern „dass es zugleich das Leben in aller Fülle gibt", so Käßmann.
Alternativen zum Gottesdient vor Ort
Nordkirche: Sonderseite zu Corona
Derzeit sind in Deutschland Versammlungen in Kirchen verboten. Die Landeskirchen der EKD haben vor diesem Hintergrund viele gut funktionierende alternative Angebote zu den Gottesdiensten vor Ort entwickelt.