Bachwoche rückt Familie des Komponisten in den Mittelpunkt
09. April 2025
Die 79. Greifswalder Bachwoche findet in diesem Jahr unter dem Motto „Bach.familiär“ vom 16. bis zum 22. Juni statt. Im Mittelpunkt stehen diesmal Johann Sebastian Bachs (1685 - 1750) Familienbeziehungen.
Es ist eine Traditionsveranstaltung: In diesem Jahr findet die Greifswalder Bachwoche zum 79. Mal statt. Wie immer stehen die Konzerte und Aufführungen unter einem bestimmten Thema. Diesmal geht es um die Familie des berühmten Musikers und Komponisten.
Musik zu den unterschiedlichen Stationen des Lebens
Welche Musik hat seine Elterngeneration geprägt? Wie hat sie sich entwickelt? Bei den Morgenmusiken sollen Kantaten erklingen, die die einzelnen Lebensstationen Bachs und seiner engen Verwandten repräsentieren.
Aber nicht nur inhaltlich, sondern auch vom Veranstaltungstyp her soll diese Bachwoche "familiär" werden. So werde es zum Beispiel auch mehrere Konzertformate geben, die Familie ansprechen, sagt Greifwalds Dompastor Tilman Beyrich.
Der Ticketvorverkauf hat begonnen
Das Eröffnungskonzert veranstalte in diesem Jahr der Mädchenchor Hannover. Den Abschluss setze Bachs „Christus-Oratorium“, aufgeführt vom Greifswalder Domchor. Letzteres ist eine Zusammenstellung aus Bachs h-Moll-Messe und anderer Kantaten, die das Leben Jesu nachzeichnen.
Die künstlerische Gesamtleitung der Bachwoche liegt bei Prof. Frank Dittmer. Tickets für die einzelnen Veranstaltungen können ab sofort reserviert werden. Bei Veranstaltungen ohne Preisangaben ist der Eintritt frei. Hier geht es zur Online-Kartenbestellung.