Projekt der Stiftung Creative Kirche

Musical "Bethlehem" kommt nach Hamburg und braucht noch Sänger

Ganze 1000 Sängerinnen und Sänger wirken bei "Bethlehem" mit. Es ist ein Bühnenerlebnis der Superlative. Lust mitzumachen? Dann bewirb Dich jetzt!
Ganze 1000 Sängerinnen und Sänger wirken bei "Bethlehem" mit. Es ist ein Bühnenerlebnis der Superlative. Lust mitzumachen? Dann bewirb Dich jetzt! © Stiftung Creative Kirche

28. März 2025

Einmal auf einer großen Bühne stehen? Für das Weihnachtsmusical "Bethlehem", das am 21. Dezember in der Barclay-Arena in Hamburg aufgeführt werden soll, werden noch Sängerinnen und Sänger gesucht. Willkommen sind auch Laien.

Insgesamt werden für die Show in Hamburg 1.000 Sängerinnen und Sänger gebraucht. Sie alle werden gemeinsam das Weihnachtsmusical "Bethlehem" veranstalten. Mitmachen darf jeder, der Lust hat, mit diesem riesigen Chor auf der Bühne zu stehen. 

Alle dürfen mitmachen 

Veranstalter ist die Stiftung Creative Kirche. Sie ermutigt sowohl Chöre, als auch Einzelpersonen und Familien, an dem Spektakel teilzunehmen. Die Stücke seien so angelegt, dass auch Laien glänzen können. Gemeinsame Proben und Übungs-CDs bereiten auf den Auftritt vor.

Anmeldung über die Webseite: www.chormusicals.de/hamburg

„Musikalisch ist eine Mischung aus Gospel auf der einen Seite und klassischen Elementen wie Weihnachtsliedern auf der anderen Seite zu hören – und das Ganze neu arrangiert“, sagte Komponist Dieter Falk. Von mehr als 1.000 Stimmen gesungen, soll das größte Musical zur Weihnachtszeit in Hamburg „ein starkes Zeichen für Zusammenhalt, Liebe und Frieden setzen“, heißt es.

Eine Geschichte über Liebe und Mut

Über alle religiösen Grenzen hinweg vermittle „Bethlehem“ die Kraft der Weihnachtsgeschichte und hole sie in die heutige Zeit: Eine junge Familie auf der Flucht erlebt Abneigung und Ausgrenzung in einem fremden Land. Vertrauen und Liebe würden ihr Hoffnung und Mut geben, sich für den Frieden starkzumachen, so die Organisatoren. 

Solisten des Musicals Bethlehem
Die Solisten des Musicals "Bethlehem" bei der Uraufführung in Düsseldorf 2023.© Stiftung Creative Kirche

Inszeniert werde das Stück vom Theater-Regisseur Gil Mehmert, die Texte stammen von Michael Kunze und die Musik von Dieter Falk. Das Programm wurde 2023 in Düsseldorf uraufgeführt und ist seit 2024 auf Tour. Neben Hamburg seien im Dezember auch „Betlehem“-Aufführungen in Braunschweig, München und Stuttgart geplant.

Veranstaltungen
Orte
  • Orte
  • Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Flensburg-St. Johannis
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Gertrud zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Michael in Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Nikolai-Kirchengemeinde Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Petrigemeinde in Flensburg
  • Hamburg
    • Ev.-Luth. Hauptkirche St. Katharinen
    • Hauptkirche St. Jacobi
    • Hauptkirche St. Michaelis
    • Hauptkirche St. Nikolai
    • Hauptkirche St. Petri
  • Greifswald
    • Ev. Bugenhagengemeinde Greifswald Wieck-Eldena
    • Ev. Christus-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Johannes-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Jacobi Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Marien Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Nikolai Greifswald
  • Kiel
  • Lübeck
    • Dom zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Aegidien zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Jakobi Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Lübeck
    • St. Petri zu Lübeck
  • Rostock
    • Ev.-Luth. Innenstadtgemeinde Rostock
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock Heiligen Geist
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Evershagen
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Lütten Klein
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Johannis Rostock
    • Ev.-Luth. Luther-St.-Andreas-Gemeinde Rostock
    • Kirche Warnemünde
  • Schleswig
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Schleswig
  • Schwerin
    • Ev.-Luth. Domgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Nikolai Schwerin
    • Ev.-Luth. Petrusgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Schloßkirchengemeinde Schwerin

Personen und Institutionen finden

EKD Info-Service

0800 5040 602

Montag bis Freitag von 9-18 Uhr kostenlos erreichbar - außer an bundesweiten Feiertagen

Sexualisierte Gewalt

0800 0220099

Unabhängige Ansprechstelle für Betroffene von sexualisierter Gewalt in der Nordkirche.
Montags 9-11 Uhr und mittwochs 15-17 Uhr. Mehr unter kirche-gegen-sexualisierte-gewalt.de

Telefonseelsorge

0800 1110 111

0800 1110 222

Kostenfrei, bundesweit, täglich, rund um die Uhr. Online telefonseelsorge.de

Zum Anfang der Seite