Die „Flexible Voices” gewinnen das Online-Voting
24. Oktober 2017
580 Stimmen - die Flexible Voices aus Flensburg und Eckernförde haben beim Liederwettbewerb „Sing me to heaven” der Nordkirche abgeräumt. Sie konnten die meisten Zuschauerstimmen für die Darbietung ihres „himmlischen Hits” sammeln und gewinnen nun 250 Euro Preisgeld. Doch der Wettbewerb ist noch nicht zu Ende.
Da nun das Online-Voting für die Beiträge geschlossen ist, geht der Wettbewerb in die nächste Runde. Die Beiträge der Top 10 aus dem Online-Voting, dazu zählen unter anderem der Jugendchor der Paul-Gerhardt-Gemeinde Lübeck (Platz 2) und der Domjugendchor Greifswald (Platz 3), liegen nun bei der fünfköpfigen Jury. Sie entscheidet darüber, wer weitere Preise gewinnt. Die ersten drei Gewinner erhalten unter anderem eine professionelle Video-Clip-Produktion.
Himmlischer Hit zum Reformationsjubiläum gesucht
Bei „Sing me to heaven“ wird der „himmlische Hit” zum Reformationsjubiläum gesucht. Seit Anfang Juli waren Chöre aus dem Gebiet der Nordkirche aufgerufen, mit einem selbst gedrehten Musikvideo daran teilzunehmen. Der Preis wird ausgelobt von den Landeskirchenmusikdirektoren der Nordkirche, dem Amt für Öffentlichkeitsdienst (AfÖ) und dem Evangelischen Presseverband in Norddeutschland. Schirmherrin des Wettbewerbs ist die Hamburger Bischöfin Kirsten Fehrs.
Die Präsentation der drei ersten Preise sowie die Preisverleihung finden auf der Landessynode der Nordkirche im Februar 2018 in Lübeck-Travemünde statt.