Evangelische Gästehäuser im Norden bieten Urlaub für Familien mit kleinem Budget
01. Juli 2020
Das Geld für Urlaub ist knapp, aber es gibt Alternativen für Familien: schöne und dennoch preisgünstige Übernachtungsmöglichkeiten in Evangelischen Gästehäusern im Norden. Unterkünfte in Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern haben spezielle Angebote für Familien zusammengestellt.
Mehr:
www.sommerkirche.de
Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt sagt dazu: "Die vergangenen Monate waren besonders für Familien mit Kindern sehr anstrengend und belastend. Der Alltag der Eltern war nicht selten von existenziellen Sorgen und der Doppelbelastung von Arbeit und Familienmanagement bestimmt. Kinder und Jugendliche haben vor allem unter den Kontaktbeschränkungen gelitten. Wir möchten Familien ohne große finanzielle Belastung die Möglichkeit geben, wieder Kraft zu tanken und gemeinsam eine schöne Ferienzeit zu verbringen. Ich freue mich deshalb sehr über das himmlische Segenspaket kirchlicher Häuser."
Coronakrise - eine anstrengende Zeit für Familien
Landesjugendpastorin Annika Woydack vom Jugendpfarramt der Nordkirche in Plön hat die Koordination des Angebots übernommen: "Wir sehen gerade, wie mühselig und anstrengend das Leben für Familien in Zeiten von Corona ist – Homeschooling und Homeoffice geht nicht immer gut zusammen. Die eigenen vier Wände rütteln manchmal, wenn es kracht in den Familien durch die Belastungssituation. Daher möchten wir Mut machen, für einen Tapetenwechsel! Und die freien Plätze und Zimmer aufzeigen, die noch gut bezahlbar sind und die auf wunderschönen Flecken der Nordkirche liegen".
Himmlisches Segenspaket voll schöner Dinge
Wer anreist, könne sich über ein himmlisches Segenspaket voll schöner Dinge zum Ausprobieren, Träumen und machen freuen, so Pastorin Woydack weiter. In dem Paket enthalten sind unter anderem Spielanregungen, Experimente, Geschichten und weitere kleine Überraschungen.
Verantwortet wird das Projekt aus dem Hauptbereich Generationen und Geschlechter, den Arbeitsstellen Jugendpfarramt und Familie und dem Verbund der Evangelischen Häuser im Norden. Es ist gedacht für Familien, "die einen Tapetenwechseln brauchen, die Lust haben, Natur und Landschaft zu genießen", erläutert Woydack. Die Angebote stehen ab sofort bis Januar 2021 zur Verfügung.